Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabheckenschere; Während Der Nutzung Der - garden feelings ITHS 500 Originalbetriebsanleitung

Elektro stabheckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie deshalb stets einen Mindestabstand
von 10 m zwischen dem Gerät und Hochspan-
nungsleitungen oder solchen Objekten, welche
in Verbindung damit stehen, ein. Sollten Sie
doch näher daran arbeiten müssen kontaktie-
ren Sie bitte ihren lokalen Stromanbieter um
sicherzustellen, dass der Strom vor Arbeitsbe-
ginn ausgeschaltet ist.
10. Dieses Gerät kann gefährlich sein! Deshalb
muss der Benutzer sicherstellen dass zu keiner
Zeit der Bedienung Personen oder Tiere näher
als 15 m herankommen.
Während der Nutzung der Stabeckenschere
1. WARNUNG: Achten Sie auf das was, Sie tun.
Seien Sie aufmerksam während der Nutzung
der Stabheckenschere.
2. Achten Sie auf das Verlängerungskabel, wäh-
rend Sie die Stabheckenschere nutzen. Seien
Sie vorsichtig, dass Sie nicht über das Verlän-
gerungskabel stolpern. Halten Sie das Verlän-
gerungskabel stets fern von dem Messerblatt.
3. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten:
Schließen Sie die Stabheckenschere nicht an
den Strom an, während Sie die Finger auf dem
Schalter haben. Vergewissern Sie sich, dass die
Stabheckenschere ausgeschaltet ist, wenn Sie
sie an den Strom anschließen.
4. Vermeiden Sie sich hinauszulehnen: Achten
Sie jederzeit auf gute Standfestigkeit und Ihr
Gleichgewicht während der Bedienung der

Stabheckenschere.

ACHTUNG: VERLETZUNGSGEFAHR! Hal-
ten Sie die Hände stets von dem Mes-
serblatt fern. Lassen Sie beide Hände an den
Griffen, wenn die Stabheckenschere angeschaltet
ist. Versuchen Sie nicht den Abfall zu entfernen
während die Messer sich bewegen. Fassen Sie
nicht ungeschützt das Messerblatt oder die Klin-
gen an, wenn Sie die Stabheckenschere aufheben
oder festhalten.
VORSICHT: Die Messerblätter sind nach
dem Ausschalten heiß.
5. Ausschalten der Stabheckenschere: Trennen Sie
die Stabheckenschere von der Stromzufuhr:
- Wenn sie nicht genutzt wird
- Vor der Wartung
- Beim Austausch von Zubehör, z.B. von Mes-
sern
- Beim Reinigen der Messern von festklem-
mendem Material
- Beim Wechseln der Arbeitsplatzes
6. Üben Sie keine übermässige Kraft auf die Stab-
heckenschere aus: Die Stabheckenschere wird
ein besseres Ergebnis erzielen und das Risiko
einer Verletzung wird minimiert.
7. Zweckentfremden Sie nicht das Stromkabel:
Tragen Sie die Stabheckenschere niemals am
Stromkabel oder ziehen daran, um es vom Netz
zu trennen. Halten Sie das Stromkabel fern von
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
8. Bevor Sie die Stabheckenschere starten, verge-
wissern Sie sich, dass die Messerblätter nichts
berühren.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis