GVS Deutschland
Messwerte können mit dem Objekt „Aktuelle Raumtemperatur" auf den Bus gesendet oder vom Bus gelesen
werden und werden im Display angezeigt.
Bei der Auswahl von „Externer Temperatursensor" werden die Messwerte eines externen Fühlers über das
Objekt „Aktuelle Raumtemperatur" empfangen und im Display angezeigt.
Der im TFT eingebaute interne Sensor kann durch die schwankende Betriebstemperatur des Geräts
zeitweise ungenaue Messdaten liefern.
Parameter „Raumtemperatur senden bei Änderung um (C)"
–
Dieser Parameter wird sichtbar, wenn der interne Sensor ausgewählt worden ist und definiert, welche
Temperaturänderung für das Senden eines Telegramms erforderlich ist.
Optionen:
nicht senden
0,5
1
...
5
Bei „nicht senden" wird der Wert nicht automatisch gesendet, sondern erst, wenn eine Leseanforderung über
den Bus erfolgt. Wird z.B. „1" ausgewählt, so wird automatisch der neue Wert gesendet, wenn sich die
Temperatur um mindestens 1 Grad Celsius verändert hat.
Parameter „Überwachungszeit externer Sensor (Min.)"
–
Dieser Parameter wird sichtbar, wenn der externe Sensor ausgewählt worden ist und definiert, innerhalb
welcher Zeit der externe Sensor Telegrammwerte senden soll. Wird innerhalb dieser Zeit kein Telegramm
empfangen, so wird der Sensor als gestört registriert und es werden die Werte des internen Sensors
übernommen. Sobald ein neues Telegramm vom externen Sensor empfangen wird, beginnt die
Überwachungszeit erneut.
Optionen:
1...120 Minuten
Hinweis: Die Überwachungszeit sollte mindestens doppelt so lange sein wie die Zykluszeit des Sensors,
damit nicht schon das Ausbleiben eines einzigen Telegramms als Störung gewertet wird. Nach
Busspannungswiederkehr oder Reset wird bei Auswahl des externen Sensors zunächst keine
Raumtemperatur angezeigt, erst dann wieder, wenn ein Telegramm eintrifft.
Parameter „Raumtemperatursensor kalibrieren = Korrekturwert *0,1"
–
Hier kann die angezeigte Raumtemperatur in 0,1°C-Schritten korrigiert werden.
Optionen:
-128...127
Beträgt der angezeigte Wert 20°C und der Korrekturwert 50, wird die korrigierte Temperatur mit 25°C
angezeigt (20+50*0,1=25).
Parameter „Raumtemperatur C/F - externer Sensor"
–
Dieser Parameter wird sichtbar, wenn „Externer Temperatursensor" unter „Sensor für Raumtemperatur"
ausgewählt wurde. Hier wird definiert, ob der externe Sensor die Temperatur in Celsius (C) oder Fahrenheit
(F) übermittelt.
© GVS Deutschland 2013 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Produktdokumentation 5"-Colour-Touch-Panel