Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften Zur Persönlichen Sicherheit; Elektrische Sicherheitsvorschriften; Sicherheitsvorschriften Beim - Sauer PW-320 Handbuch

Kunststoffschweißgerät zum verschweißen gerissener oder gebrochener kunststoffteile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Vorschriften zur persönlichen Sicherheit
Den PW-320 nicht unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder jeder Art von
Arzneimittel betreiben.
Verwenden Sie den PW-320 nur während Sie sicher und aufrecht stehen
können. Vermeiden Sie liegende oder über Kopf Arbeiten, da möglicherwei-
se herunter tropfende Teile zu starken Verbrennungen führen können.
Den PW-320 mit einem Mindestabstand von 10 cm von jeglichen Air-
bag-Bauteilen verwenden. Die vom PW-320 erzeugte Hitze kann den Airbag
entzünden und dessen Explosion ohne Vorwarnung verursachen. Für eine
genaue Lokalisierung des Airbags vor Beginn der Arbeiten Gebrauchs- und
Wartungsanleitung des Fahrzeugs lesen.
Während des Gebrauchs des PW-320 stets eine Schutzbrille tragen.
Dünste und Rauchgase von Kunststoffen sind giftig. Eine Atemmaske mit
zweifachem Filter (Staub und Rauchgas) tragen. Diese Masken und die Er-
satzfilter sind in jeder guten Eisenwarenhandlung erhältlich. Sicherstellen,
dass die Größe der Maske stimmt. Bärte und Gesichtsbehaarung können
den ordnungsgemäßen Sitz der Maske verhindern. Die Filter oft wechseln.
MASKEN AUS PAPIER SIND NICHT GEEIGNET.
Während des Gebrauchs des PW-320 stets hitzefeste Schutzhandschuhe
tragen. Der PW-320 erwärmt das Material sehr schnell. Sowohl die Luft
als auch die Düse sind sehr heiß und können schmerzhafte Verbrennungen
verursachen. Niemals das Heizrohr berühren oder die Luft des Gerätes zur
Haut gelangen lassen.
4

3. Elektrische Sicherheitsvorschriften:

Den PW-320 nicht im Regen, bei Feuchtigkeit oder unter Wasser verwen-
den. Wird der PW-320 Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt,
besteht Stromschlaggefahr.
4. Sicherheitsvorschriften beim Gebrauch des Gerätes:
Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse des PW-320 eine für die Kühlung
ausreichende Luftzufuhr besitzt. Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsöff-
nungen sauber und frei von Staub und Fremdkörpern sind, um die ungehin-
derte Zirkulation der Kühlluft zu gewährleisten.
Versuchen Sie nicht, den PW-320 zu reparieren. Es gibt keine Teile, die vom
Benutzer repariert werden können.
Vor dem Anschluss des PW-320 an das Stromnetz sicherstellen, dass der
vorhandene Ausgangsstrom nicht mehr als 10 % von der auf dem Typen-
schild angegebenen Spannung abweicht. Eine Spannung, die nicht mit der
auf dem Etikett angegebene übereinstimmt, kann Risiken und schwerwie-
gende Schäden am PW-320 verursachen.
Das Gerät nicht in der Nähe von entzündlichen oder explosiven Gasen,
Papier oder anderem brennbaren Materialien benutzen. Bedenken Sie,
dass Hitze außerhalb des sichtbaren Bereichs zu brennenden Materialien
gelangen kann. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solange es
eingeschaltet ist.
Bei Nichtverwendung muss der Handgriff auf seine Halterung abgelegt
werden. Das Gerät nach Gebrauch abkühlen lassen, bevor es verstaut wird.
WWW.TOOL-IS.COM
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis