Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerio WK-111581.1 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
10. Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet.
Stellen Sie sicher, dass auch die Wandsteckdose in Ihrem
Haus geerdet ist.
11. Benutzen Sie das Gerät nicht leer, um eine Beschädigung
der Heizelemente zu vermeiden.
12. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht benutzt wird.
13. Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante hängen
oder mit einer heißen Oberfläche in Berührung kommen.
14. Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder nahe einem heißen
Gas- oder Elektrobrenner oder in einem geheizten Ofen.
15. Falls Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser
betreiben, schaltet der Trockengehschutz das Gerät
automatisch aus. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem
Fall abkühlen, bevor Sie ihn zum erneuten Kochen wieder
mit kaltem Wasser füllen.
16. Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher auf einer festen
und ebenen Fläche benutzt wird, wo Kinder ihn nicht
erreichen können. So kann vermieden werden, dass das
Gerät umkippt und dadurch beschädigt wird oder
Personen verletzt werden.
17. Zum Schutz vor Feuer, elektrischem Schlag und
Verletzungen dürfen das Kabel, der Netzstecker und der
Wasserkocher nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden.
18. Gießen Sie das kochende Wasser stets langsam und
vorsichtig aus, ohne den Wasserkocher dabei zu schnell zu
kippen.
19. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel zum Nachfüllen
öffnen und der Wasserkocher heiß ist.
20. Von Kindern oder in deren Nähe darf das Gerät nur unter
strenger Aufsicht benutzt werden.
21. Berühren Sie die heiße Oberfläche nicht. Benutzen Sie den
Griff oder Knopf.
22. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn ein mit heißem
Wasser gefülltes Gerät bewegt wird.
23. Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht
damit spielen.
- 3 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis