Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Akku Einsetzen / Entnehmen; Bedienung; Ein-/Ausschalten - FERREX FS-AHS 2051 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme

Lieferumfang

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
GEFAHR
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!

Akku einsetzen / entnehmen

Im Lieferumfang der Heckenschere sind weder Akku noch Ladegerät enthalten, diese
müssen separat erworben werden:
Die Heckenschere kann mit dem Akkupack 20V oder mit dem Akkupack 20/40V der
Marke Activ Energy betrieben werden.
Verwenden Sie ausschließlich die im Kapitel „Technische Daten" genannten Akkus für die
Heckenschere, betreiben Sie die Hechenschere nicht mit Akkus anderer Hersteller.
1� Um den Akku einzusetzen, schieben Sie ihn in Pfeilrichtung in die Aufnahme und achten
Sie auf hörbares Einrasten. (siehe Bild 2)
2� Akku aus dem Gerät nehmen. Dazu die Entriegelung für Akku (Bild 2/Pos. 8) drücken
und diese in Position halten. (siehe Bild 2)
18

Bedienung

WARNUNG
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Hängen.
Halten Sie beim Arbeiten das Gerät mit beiden Händen und mit
Abstand vom eigenen Körper gut fest.
Seien Sie auf unerwartete Vibrationen und unerwartetes Verhaken
des Messers im Schnittgut vorbereitet.

Ein-/Ausschalten

Die Heckenschere ist mit einer Zweihand-Sicherheitsschaltung ausgestattet. Sie arbeitet
nur, wenn mit einer Hand die Schalttaste am Führungsgriff (Bild 3/Pos. 3) und mit der
anderen Hand die Schalttaste am Handgriff (Bild 3/Pos. 4) gedrückt werden.
Sobald eine der Schalttasten losgelassen wird, wird das Gerät ausgeschaltet. Warten Sie,
bis die Schneidmesser zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Gerät ablegen.
Warnung! Sollte das Gerät unnormal zu vibrieren beginnen, schalten Sie den Motor ab,
und suchen Sie sofort nach der Ursache. Vibrationen sind generell eine Warnung vor einer
Betriebsstörung.
Stoppen Sie das Gerät und trennen es von der Stromversorgung
• wann immer Sie das Gerät verlassen
• vor dem Entfernen von Blockierungen
• vor Überprüfen, Reinigen oder Arbeiten am Gerät
• nach Kontakt mit einem Fremdkörper, um das Gerät auf Beschädigungen zu überprüfen

Arbeitshinweise

• Die beste Schnittleistung erreichen Sie, wenn die Heckenschere so geführt wird, dass die
Messerzähne in einem Winkel von ca. 15° zur Hecke gerichtet sind. (siehe Bild 4)
• Die Seitenflächen einer Hecke werden mit bogenförmigen Bewegungen von unten nach
oben geschnitten. (siehe Bild 5)
• Die beidseitig schneidenden, gegenläufigen Messer ermöglichen ein Schneiden in
beiden Richtungen. (siehe Bild 6)

Verhalten, wenn das Messer blockiert

1. Stoppen Sie das Gerät.
2. Entfernen Sie den Akku.
3. Entfernen Sie das einklemmte Material aus dem Schneidemesser (tragen Sie hierbei
Handschuhe um Verletzungen zu vermeiden).
Bedienung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis