Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ InstaShow S Benutzerhandbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kategorie
Es wird überhaupt
nichts auf dem
Bildschirm angezeigt.
Der Host
Es wird überhaupt
nichts auf dem
Bildschirm angezeigt.
Die LED-Anzeige des
Host leuchtet auch
nach 30 Sekunden
nach dem Einschalten
rot.
Nach der Verbindung
des Button mit Ihrem
Laptop, kann der
EDID
zweite Bildschirm
(InstaShow™ S) nicht
erkannt werden.
Problem
Der Display ist
ausgeschaltet.
Der falsche Eingang
ist ausgewählt.
Das Bildschirmkabel
ist nicht richtig
angeschlossen.
Der Bildschirm zeigt
auf dem
"Anleitungsbildschirm
" oder
"Leerlaufbildschirm"
nicht die
Ausgangsauflösung
des Host von 1080p
an.
Der Host ist im
Netzwerk
Standbymodus,
wenn die Netzwerk
Standbyfunktion
aktiviert ist.
Der Host ist im
HDMI
Standbymodus,
wenn die HDMI
Standbyfunktion
aktiviert ist.
Der Host wird
ausgeschaltet.
Unzureichende
Stromversorgung
Der Host wurde
während der
Wiederherstellung
nicht richtig
ausgeschaltet.
Die HDMI
Verbindung zwischen
Ihrem Laptop und
dem Button ist
locker.
Laptop Problem
Der Button wird
heruntergefahren.
Ursache
Schalten Sie den Bildschirm ein.
Wählen Sie den richtigen
Eingang aus.
Schließen Sie das HDMI Kabel
zwischen dem Host und dem
Anzeigegerät erneut an.
Ersetzen Sie den Bildschirm
durch einen neuen, welcher die
Ausgangsauflösung von 1080p
unterstützt.
Drücken Sie auf die
Präsentationstaste des Button,
um mit der Präsentation zu
beginnen.
Drücken Sie kurz auf die
Standbytaste des Host oder
schalten Sie den Bildschirm ein
(verbunden mit dem Host mit
einem HDMI Kabel). Der Host
wird automatisch aufwachen.
Drücken Sie kurz auf die
Standbytaste des Host.
Nutzen Sie ein Netzteil für die
Stromversorgung des Host.
Setzen Sie den Host zurück.
Schließen Sie das HDMI Kabel
des Button wieder an.
Starten Sie Ihren Laptop neu.
Schließen Sie das USB Kabel
des Button wieder an.
Lösung
Fehlerbehebung
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wdc20

Inhaltsverzeichnis