Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Aufl Aden Der Uhr - Casio 5311 Bedienerführung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5311:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5311
Inhalt
G-3
Über diese Bedienungsanleitung
G-4
Benutzen der Krone
G-4
Krone festschrauben
G-5
Krone lösen
G-5
Krone vorziehen, drehen oder zurückdrücken
G-8
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
G-21
G-27
G-30
G-31
G-32
G-10
G-68
G-71
G-74
G-74
G-74
G-77
G-78
G-79
G-81
G-82
G-83
G-12

Aufl aden der Uhr

Das Zifferblatt der Uhr ist ein Solarpanel, das Licht in Strom wandelt. Der generierte
Strom wird in der eingebauten aufl adbaren Batterie (Akkuzelle) gespeichert, die den
Strom für den Betrieb der Uhr liefert. Die Uhr wird aufgeladen, wenn sie dem Licht
ausgesetzt ist.
Leitfaden zum Aufl aden
Wenn Sie die Uhr nicht
tragen, legen Sie sie
bitte an einem Ort ab,
an dem sie dem Licht
ausgesetzt ist.
Für effektives Aufl aden
sollte die Uhr einem
möglichst hellen Licht
ausgesetzt sein.
G-14
Kontrollieren des aktuellen Ladezustands
Bei niedrigem Ladezustand sind bestimmte Funktionen deaktiviert. Bei niedrigem
Ladezustand legen Sie die Uhr bitte an einem Ort ab, an dem ihr Zifferblatt
(Solarpanel) dem Licht ausgesetzt ist.
Niedriger Batteriestand
Der Ladezustand wird durch die Bewegung des
x Sekundenzeigers im Uhrzeitmodus angezeigt.
Wenn sich der x Sekundenzeiger in normalen Ein-
Sekunden-Intervallen bewegt, befi ndet sich die Uhr in
Ladezustand 1.
Falls sich der x Sekundenzeiger in Zwei-Sekunden-
Intervallen bewegt, befi ndet sich die Uhr im relativ
niedrigen Ladezustand 2. Setzen Sie die Uhr bitte
umgehend dem Licht aus, damit sie wieder aufgeladen
wird.
Bewegt sich in Zwei-
Sekunden-Intervallen.
G-16
Batterie-Erholungsmodus
Die Uhr ist so konstruiert, dass sie automatisch in einen Batterie-Erholungsmodus
mit vorübergehend gestoppten Zeigern wechselt, wenn die Leistung durch
fortlaufenden Signalempfang oder andere Vorgänge in einem kurzen Zeitraum
plötzlich unter einen bestimmten Stand abgesunken ist. Bitte beachten Sie, dass
alle Bedienungsmöglichkeiten deaktiviert sind, solange die Uhr sich im Batterie-
Erholungsmodus befi ndet.
Die Zeiger bewegen sich wieder in die korrekten Positionen und die Uhr funktioniert
wieder normal, sobald die Batterie sich erholt hat (nach circa 15 Minuten). Es trägt zu
einer schnelleren Erholung der Batterie bei, wenn die Uhr dabei dem Licht ausgesetzt
ist.
G-18
Achten Sie beim Tragen der Uhr
darauf, dass der Lichteinfall auf
das Zifferblatt möglichst nicht
durch den Ärmel der Kleidung
blockiert ist.
Die Uhr wechselt möglicherweise
in einen Schlafzustand (Seite
G-21), wenn der Lichteinfall auch
nur teilweise durch den Ärmel
blockiert ist.
G-35 Modus-Leitfaden
G-36
Aktuellen Modus der Uhr kontrollieren
G-36
Aus einem anderen Modus auf den Uhrzeitmodus zurückschalten
G-37
Einen Modus wählen
G-38 Uhrzeit
G-39 Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
G-39
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
G-42
Manuell zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
G-44 Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Tags
G-44
Aktuell eingestellte Uhrzeit manuell ändern
G-47
Aktuell eingestellten Tag manuell ändern
G-51 Vornehmen von Richtungsmessungen
G-53
Eine Richtungsmessung vornehmen
G-60
Bidirektionale Kalibrierung vornehmen
G-62
Nördliche Kalibrierung vornehmen
G-86
G-88 Störungsbehebung
G-101 Technische Daten
Warnung!
Wenn Sie die Uhr zum Laden in hellem Licht ablegen, kann sie ziemlich
heiß werden. Achten Sie bei der Handhabung daher darauf, sich keine
Verbrennungen zuzuziehen. Die Uhr kann sich besonders stark erhitzen, wenn
sie längere Zeit den folgenden Bedingungen ausgesetzt ist.
Auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten Fahrzeugs
Nahe an einer Glühlampe
In direkter Sonne
Wichtig!
Bewahren Sie die Uhr so auf, dass sie hellem Licht ausgesetzt ist, wenn Sie sie
längere Zeit nicht benutzen. Dies beugt einer Entladung der Batterie vor.
Wenn Sie die Uhr lange Zeit an einem dunklen Ort aufbewahren oder so tragen,
dass der Lichteinfall blockiert ist, kann die Batterie entladen werden. Sorgen Sie
bitte dafür, dass die Uhr möglichst immer hellem Licht ausgesetzt ist.
Anzeige des Batteriestands (Zeigerbewegung und Funktionsstatus)
Zustand Zeigerbewegung
1
Normal.
x x Sekundenzeiger bewegt sich in Zwei-
2
Sekunden-Intervallen.
x x Sekundenzeiger gestoppt.
3
Wenn der Batteriestand auf Zustand 3 absinkt, werden alle Einstellungen
(einschließlich Uhrzeit) gelöscht. Nach dem Wiederaufl aden der Batterie sind dann
alle Einstellungen auf die anfänglichen Werksvorgaben zurückgestellt.
Wenn der Batteriestand auf Zustand 3 abgesunken ist und die Uhr eine Weile
dem Licht ausgesetzt wird, bewegt sich der x x Sekundenzeiger in die Position von
Sekunde 57. Dies zeigt an, dass der Ladevorgang begonnen hat.
Ladezeiten
Täglicher
Belichtungsstärke (Helligkeit)
Betrieb *1
Sonnenlicht im Freien
8 Minuten
(50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster
30 Minuten
(10.000 Lux)
Sonnenlicht durch Fenster
an einem bewölkten Tag
48 Minuten
(5.000 Lux)
Leuchtstoffl icht in Gebäude
8 Std.
(500 Lux)
* 1 Ungefähre tägliche Belichtung zum Generieren des Stroms für den normalen
täglichen Betrieb.
* 2 Ungefähre Belichtung zum Aufl aden auf einen höheren Ladezustand.
G-11
G-13
G-15
Funktionsstatus
Alle Funktionen aktiviert
Pieper und Zeitsignalempfang
deaktiviert.
Alle Funktionen deaktiviert
G-17
Zustandsänderung *2
Zustand 3
Zustand 2
Zustand 1
2 Std.
27 Std.
6 Std.
99 Std.
10 Std.
161 Std.
111 Std.
- - -
G-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis