Herunterladen Diese Seite drucken
Casio G-Shock Classic Style GA-400A-2A Rotary Switch Bedienerführung
Casio G-Shock Classic Style GA-400A-2A Rotary Switch Bedienerführung

Casio G-Shock Classic Style GA-400A-2A Rotary Switch Bedienerführung

Werbung

MA1406-GA
© 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Über diese Bedienungsanleitung
G-2
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten . . . . . . . . . . . . . . . .G-3
Modus-Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-9
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-17
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-18
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-18
Sommerzeit-Einstellung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-20
Einstellen der Digitalzeit und des Datums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-21
Digitalzeit und Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-21
G-4
Eine Alarmzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-34
Alarm testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-35
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . G-36
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-36
Countdowntimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-37
Countdowntimer-Modus aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-37
Countdowntimer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-38
Countdowntimer benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-38
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-40
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-41
Beleuchtung manuell einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-41
Beleuchtungsdauer umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-42
Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-45
G-6
G-8
Bedienerführung 5398
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf
dunklem Grund. Die Anzeige-Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der
Illustration gezeigten Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in
dieser Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung
dienen und vom tatsächlichen Produkt etwas abweichen
können.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit
(DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen" (Seite G-18) beschrieben
die Einstellungen für die Heimatstadt und Sommerzeit vor.
Wichtig!
Korrekte Weltzeitmodus-Daten sind von korrekter Einstellung von Heimatstadt,
Uhrzeit und Datum im Uhrzeitmodus abhängig. Vergewissern Sie sich daher, dass
diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
2. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Siehe „Einstellen der Digitalzeit und des Datums" (Seite G-21).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
Benutzen der Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-25
Stoppuhrmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-25
Abgelaufene Zeit messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Zwischenzeit anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Zwei Endzeiten messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Auto-Start benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-28
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-29
Weltzeitmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-30
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-30
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten . . . . . . . . . . G-31
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-32
Benutzen des Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-33
Alarmmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-34
Nachstellen der Zeigerpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-47
Bedienungskontrollton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-49
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-49
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-51
Hauptindikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-52
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-54
Modus-Leitfaden
Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
Aktuelles Datum der Heimatstadt anzeigen
Einstellungen für Heimatstadt und Sommerzeit (DST)
vornehmen
Uhrzeit und Datum einstellen
Zeiten mit der Stoppuhr stoppen
Aktuelle Ortszeit einer von 48 Städten (31 Zeitzonen)
in aller Welt anzeigen
Eine Alarmzeit einstellen
Countdowntimer benutzen
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
G-7
Aufzurufender Modus:
Siehe:
Uhrzeitmodus
G-17
Stoppuhrmodus
G-25
Weltzeitmodus
G-29
Alarmmodus
G-33
Countdowntimer-Modus
G-37
G-9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Casio G-Shock Classic Style GA-400A-2A Rotary Switch

  • Seite 1 MA1406-GA © 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD. Bedienerführung 5398 DEUTSCH Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO. Über diese Bedienungsanleitung Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen 1. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf (DST).
  • Seite 2 Bedienerführung 5398 Wählen eines Modus Wenn der Timer des Countdowntimer-Modus gestoppt und auf die Countdown- Schalten Sie wie unten gezeigt mit C durch die Modi der Uhr. Startzeit zurückgesetzt ist, können Sie auch direkt aus dem Uhrzeitmodus in den Countdowntimer-Modus wechseln, indem Sie den Drehschalter drehen oder T Um aus einem anderen Modus in den Uhrzeitmodus zu schalten, halten Sie bitte circa zwei Sekunden lang C gedrückt.
  • Seite 3 Bedienerführung 5398 Sommerzeit-Einstellung ändern Einstellen der Digitalzeit und des Datums 1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis Stellen Sie wie nachstehend beschrieben die Digitalzeit und das Datum ein. der blinkende Hold-Indikator aus dem Display verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode Digitalzeit und Datum einstellen rechts im oberen Display erscheint.
  • Seite 4 Bedienerführung 5398 Weltzeitmodus aufrufen Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten Wählen Sie mit C wie auf Seite G-11 gezeigt den Weltzeitmodus. 1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit dem Drehschalter den Stadtcode (Zeitzone) an, dessen Standardzeit/ Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen Sommerzeit-Einstellung Sie ändern möchten.
  • Seite 5 Bedienerführung 5398 Vor dem Starten eines Countdowntimer-Vorgangs kontrollieren Sie bitte, dass nicht Beleuchtung bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch rückwärts laufende Sekunden). Falls der Timer bereits läuft, stoppen Sie ihn bitte mit T und stellen Sie ihn dann mit D Das Display der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es auch im Dunkeln mühelos abgelesen werden kann.
  • Seite 6 Bedienerführung 5398 3. Wählen Sie mit dem Drehschalter zwischen KEY (Ein) und MUTE (Aus). Störungsbehebung 4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte A, um die Zeiteinstellung Einstellanzeige zu schließen. ■ Die aktuelle Uhrzeit wird um Stunden falsch angezeigt. Möglicherweise ist die Heimatstadt-Einstellung falsch (Seite G-18).

Diese Anleitung auch für:

G-shock classic style ga-400a-2aer rotary switchG-shock classic style ga-400a-9a rotary switchG-shock classic style ga-400a-9aer rotary switchG-shock classic style ga-400-9b rotary switchG-shock classic style ga-400-9ber rotary switchG-shock classic style ga-400a-6a rotary switch ... Alle anzeigen