ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1. Ein- / Aus- / Stufenschalter
(5 Geschwindigkeitsstufen)
2. Separate Auswurftaste für Rührbesen
und Knethacken
3. Höchstgeschwindigkeitsstufe
(TURBO-Taste)
4. Knethacken
5. Rührbesen
6. Mixers (6)
TECHNISCHE DATEN
- Leistung: 300W
- Stromspannung: 230V~50Hz
- Maximale ständige Arbeitszeit
mit Knethacken,
oder Schneebesen: 5 min.
- Erholungspause bis gebrauchsfertig: 10min
GERÄTEGEBRAUCH
Spülen Sie Knethacken und Rührbesen (4 und 5) vor dem erstmaligen
Gebrauch gründlich ab (siehe Abschnitt REINIGUNG UND PFLEGE).
- Sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist und der
Schalter (1) auf Position „0" eingestellt ist.
- Knethacken (4) oder Rührbesen (5) in entsprechende Öffnungen
an der Unterseite des Mixers (6) einsetzen, Bild. 2.
Nur Werkzeuge eines Typs, immer Paarweise einsetzen – zwei
Knethacken (4) oder zwei Rührbesen (5).
- Der Betrieb beginnt, nachdem entsprechende
Arbeitsgeschwindigkeit mit dem Schalter (1) ausgewählt wird.
Durch Änderung der Schalterposition kann zwischen 5
verschiedenen Geschwindigkeitsstufen gewählt werden.
Mit der TURBO-Taste kann die Höchstgeschwindigkeit, die der
Schalterposition „5" entspricht, sofort erreicht werden.
Nach Arbeitsende ist folgendes zu beachten:
- Schalter (1) in der Position „0" stellen und das Gerät vom Stromnetz trennen.
- Die Auswurftaste (2) drücken, um die Knethacken bzw. Rührbesen zu lösen und diese
abnehmen.
ACHTUNG!
Auf die maximale Betriebszeit des Geräts achten. Überschreitung der maximalen
ununterbrochenen Betriebsdauer und nicht ausreichende Betriebspausen können zur
dauerhaften Beschädigung des Motors führen und Garantieverlust zur Folge haben.
Wurde das Gerät bei der Arbeit blockiert, schalten Sie es bitte vom Stromnetz ab und
warten bis zum vollständigen Stillstand der Werkzeuge, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Schüssel und Werkzeuge sind zur Verarbeitung von heißen Speisen nicht geeignet.
Läuft das Gerät beim Rühren oder Kneten immer langsamer, unterbrechen Sie die Arbeit
und verdünnen nach Möglichkeit die Masse.
Um Heraustreten der Masse aus der Schüssel bei der Arbeit vorzubeugen, füllen Sie diese
nicht über 2/3 deren Fassungsvermögens.
Bedienungsanleitung
R
Küchenmaschine R103
4
5
8
2
1
3
6
Foto. 1
Foto. 2