Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AsViva B14 Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Die beste Diebstahlsicherung für Ihr Fahrrad ist ein Ketten- oder Stahlseilschloss. Mit einem
solchen Schloss können Rahmen, Vorder- und Hinterrad zusammen an einem festen Gegenstand
(Zaun, Laterne, Fahrradständer usw.) befestigt werden.
Zur Einstellung auf die Fahreigenschaften Ihres neuen Fahrrades empfehlen wir, die erste Fahrt
abseits vom Straßenverkehr zu unternehmen.
Elektrische Bauteile dürfen nur durch bauartgeprüfte Teile ersetzt werden. (Kennzeichnung siehe
unter Punkt Beleuchtung). Umfang, Funktion und Leistung der aktiven und passiven Beleuchtungs-
einrichtung ist durch die StVZO vorgegeben.
Sie sollten immer den auf den Reifen aufgebrachten Höchstdruck beachten. Ein Reifen ohne
genügend Luftdruck hat einen großen Rollwiderstand, d. h., dass Sie mehr Kraft zum Treten auf
wenden müssen und der Reifenverschleiß ist größer.
Zu stark aufgepumpte Reifen verlieren jedoch an Federungseffekt.
Aus Sicherheitsgründen ist es im Straßenverkehr untersagt Musik über Kopfhörer zu hören, da man
so nicht mehr auf Warngeräusche reagieren kann.
Gleich nach dem Lesen dieser Betriebsanleitung sollten Sie in den Fahrradpass die Kenndaten
Ihres Fahrrades eintragen: z. B. Rahmennummer, Farbe usw. Diesen Fahrradpass bitte gut aufbe
wahren.
Einen Fahrradpass erhalten Sie kostenfrei bei Ihrer nächstgelegenen Polizeiwache.
Wenn Sie nach den Verkehrsregeln fahren, werden Sie von den anderen Verkehrsteilnehmern als
Radfahrer ernst genommen.
Auffallende helle Kleidung erhöht vor allem nachts Ihre Sicherheit. Durch zusätzliche Reflektionsflä
chen an Ihrer Kleidung, werden Sie in der Dunkelheit noch besser gesehen.
Halten Sie immer die äußerste rechte Fahrbahnseite ein und überholen Sie nur links.
Die Rahmennummer befindet sich an der Aufnahme der Federgabel
6
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis