Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers TDS 2 Anleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beanstandung
Aus dem Sicherheitsventil im
Heiznetz fließt Heizwasser.
Zu heißes Trinkwasser
Zu kaltes Trinkwasser
(oder zu geringe warme Trink-
wassermenge).
Unterschiedliche Reflektionen
der Kollektoren.
Kollektorglas beschlagen.
6 720 611 005 (02.05)
Ursache
Anlagendruck im Heiznetz ist
zu niedrig.
Ausdehnungsgefäß im Heizge-
rät/Heiznetz ist zu klein.
Thermostatischer Warmwas-
sermischer (TWM) hat eine zu
hohe Temperautureinstellung.
Warmwassertemperaturregler
am Heizgerät oder am Hei-
zungsregler ist zu niedrig ein-
gestellt.
Ist normal.
Temperaturunterschied zwi-
schen Kollektorinnen- und
außenseite.
Fehlersuche
Abhilfe
Anlagendruck des Heiznetzes
am Manometer prüfen (Maxi-
malwert: 2,5 bar). Fülldruck
des Ausdehnungsgefäßes prü-
fen, ggf. nachfüllen. Das Heiz-
netz mit Wasser nachfüllen.
Größeres Ausdehnungsgefäß
einbauen.
Temperautureinstellung am
thermostatischer Warmwas-
sermischer (TWM) senken.
Temperautureinstellung nach
zugehöriger Bedienungsanlei-
tung einstellen (max. 60°C).
Thermostatischer Warmwas-
sermischer (TWM) höher ein-
stellen.
Kein Abhilfe notwendig, da
keine Beeinträchtigung des
Systems.
Kein Abhilfe notwendig, da
keine Beeinträchtigung des
Systems.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis