Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AXTON A470-170 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 6

5-channel power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B
ANSCHLüSSE UND BEDIENUNGSELEMENTE
1
GROUND/GND
Anschlußklemme für die Verbindung zur Chassis-
Masse (-12V) .
REMOTE/REM
2
Anschlußklemme für die automatische Ein- bzw .
Ausschaltung des Verstärkers über den ‚Amp'- oder ‚Antenna-Remote'-
Anschluß Ihres Steuergerätes .
3
+12 V
Anschlußklemme für die direkte Verbindung zum positiven
Batterie-Pol des Kfz .
4
FUSE Sicherungen für die interne Absicherung das Verstärkers gegen
Überlastung und Fehlmanipulation .
5
 L  und  R  (3CH/4CH) 
für die Kanäle 3+4 bzw . ein Lautsprecher-Paar im Fullrange-Betrieb oder
ein Mono-Subwoofer im Lowpass-Mono-Betrieb (gebrückt) .
 L  und  R  (1CH/2CH)
6
für die Kanäle 1+2 bzw . das ein Lautsprecher-Paar im Fullrange- oder im
Hochpass-Betrieb .
 L  und  R  (5CH)
7
den Subwoofer (Min . Impedanz Ohm) .
PROTECT LED
8
Schutzschaltungs-LED . Leuchtet rot, wenn die End-
stufe im Protect-Modus ist, z .B . bei Übertemperatur, Kurzschluss am
Lautsprecherausgang oder Fehlfunktion .
9
POWER LED
Betriebszustands LED . Leuchtet grün, wenn die End-
stufe eingeschaltet ist .
bl
X-OVER SCHALTER (5CH)
Subwoofer-Kanals (5CH) . Schalterstellung „Full" bedeutet, Weiche ist
deaktiviert . Schalterstellung „LPF" heisst, Tiefbass ist aktiviert .
bm
LOWPASS SUB
Regler zum Einstellen der gewünschten Lowpass-
(LPF) Übergangs- bzw . Trennfrequenz für den Subwoofer-Kanal (SUB)
zwischen 40 Hz und 240 Hz .
SUBSONICFILTER
bn
Kanals (5CH) mit Regelbereich zwischen 20 bis 50Hz .
6
Lautsprecher-Anschlußklemmen
 Lautsprecher-Anschlußklemmen
 Lautsprecher-Anschlußklemmen für
Schalter für die Frequenzweiche des
Regler für das Subsonicfilter des Subwoofer-
INPUT GAIN (5CH)
bo
 Getrennter Eingangsempfindlichkeitsregler für
den Kanal 5 zur individuellen Anpassung der Verstärker-Sektion an die
Ausgangsspannung des Steuergerätes .
bp
LOWPASS  FREQ.  (3CH/4CH)
wünschten Lowpass (LPF) Übergangs- bzw . Trennfrequenz für die Kanäle
3+4 an der integrierten elektronischen Frequenzweiche zwischen 40 Hz
und 240 Hz .
X-OVER SCHALTER (3CH/4CH) 
bq
der Verstärker für die Kanäle 3CH/4CH im Fullrange (FULL), Hochpass
(HPF) oder Lowpass (LPF) Betrieb .
HIGHPASS  FREQ.  (3CH/4CH)
br
wünschten Highpass (HPF) Übergangs- bzw . Trennfrequenz für die Kanäle
3+4 an der integrierten elektronischen Frequenzweiche zwischen 40 Hz
und 240 Hz .
bs
INPUT  GAIN  (3CH/4CH) 
regler für die Kanäle 3+4 zur individuellen Anpassung der beiden
Verstärker-Sektionen an die Ausgangsspannung des Steuergerätes .
bt
HIGHPASS  FREQ.  (1CH/2CH)
wünschten Highpass (HPF) Übergangs- bzw . Trennfrequenz für die Kanäle
1+2 an der integrierten elektronischen Frequenzweiche zwischen 40 Hz
und 240 Hz .
bu
X-OVER SCHALTER (1CH/2CH)
tet der Verstärker für die Kanäle 1CH/2CH im Fullrange (FULL) oder
Hochpass (HPF) Betrieb .
cl
INPUT  GAIN  (1CH/2CH) 
regler für die Kanäle 1+2 zur individuellen Anpassung der beiden
Verstärker-Sektionen an die Ausgangsspannung des Steuergerätes .
INPUT (5CH)
cm
 Cinch-Eingangsbuchsen links und rechts zum Anschluß
an die NF/Sub-Pre-Out Signal-Ausgänge des Steuergerätes .
cn
INPUT (3CH/4CH) 
Cinch-Eingangsbuchsen links und rechts zum
Anschluß an die NF/Rear-Pre-Out Signal-Ausgänge des Steuergerätes .
INPUT (1CH/2CH)
co
 Cinch-Eingangsbuchsen links und rechts zum
Anschluß an die NF/Front-Pre-Out Signal-Ausgänge des Steuergerätes .
Regler zum Einstellen der ge-
Je nach Schalterstellung arbeitet
Regler zum Einstellen der ge-
Getrennter Eingangsempfindlichkeits-
Regler zum Einstellen der ge-
 Je nach Schalterstellung arbei-
Getrennter Eingangsempfindlichkeits-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis