Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

STARTVERZÖGERUNG
Alarmzustände, die bei Inbetriebnahme der Kontrolleinheit CU 02 auftreten, werden für die unter
Parameter P80 eingestellte Zeitdauer unterdrückt.
ANZEIGE
Die Kontrolleinheit CU 02 zeigt das Eingangssignal (V
Prozent des programmierten Bereichs (P3 - P2) an. Bei Anzeige von V
über Anwahl der Pfeiltasten erfolgen.
Drücken der Taste:
Es kann eine Zeitverzögerung eingegeben werden, um kurzzeitig auftretende Störungen zu
unterdrücken. Fehler werden nicht sofort gemeldet. Je größer der eingegebene Dämpfungswert
(P86) ist, desto langsamer reagiert das Gerät.
RELAIS
Die Kontrolleinheit CU 02 besitzt zwei programmierbare Relais (P10/20). Bei Normalbetrieb sind
die Relais angezogen (Kontakt N.O. geschlossen). Tritt eine Störung auf, so blinkt die Alarm LED
und die Zeitverzögerung (P13/23) wird gestartet. Ist der Alarmzustand vor Ablauf der
Verzögerungszeit beendet, so erfolgt keine Fehlermeldung. Steht der Fehler nach Ablauf der
Verzögerungszeit jedoch immernoch an, so leuchtet die Alarm LED auf und das Relais geht in
Alarmstellung. Bei Wiederherstellung des Normalbetriebs erlischt die Alarm LED. Das
Rückstellen des Relais und der Zeitverzögerung erfolgt je nach Programmierung (P14/24)
automatisch oder manuell. Eine automatische Rückstellung wird sofort durchgeführt, während
das manuelle Reset durch den Reset Knopf (selbsthaltend) ausgelöst wird.
PL-509-3
Programm
Relais 1
'Alarm'
Relais 2
'Alarm'
Parameterwert
Prozent
Volt
alphanumerisch
Prozent
%
) des Senaco-Sensors in Volt oder in
sens
8
kann die Umschaltung
sens

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis