Positionen ermöglicht und es Ihnen
erlaubt, die fantastischen Bilder, die Sie
durch Ihr Mikroskop gesehen haben, mit
anderen zu teilen. Beginnen Sie beim
Betrachten immer mit der niedrigsten
Vergrößerung.
Stellen
Mikroskoptisch (Abb. 5) so ein, dass er
sich in der niedrigsten Position befindet.
Drehen Sie den Objektivrevolver (Abb. 8),
bis er bei der niedrigsten Vergrößerung
(4x Objektiv) einrastet. Hinweis: Bevor
Sie die Objektiveinstellung ändern,
bringen Sie den Mikroskoptisch (Abb.
5) in die niedrigste Position, indem Sie
am Fokustrieb (Abb. 4) drehen. Durch
das Einstellen des Mikroskoptisches auf
die niedrigste Einstellung mittels des
Fokustriebs vermeiden Sie Schäden am
Präparat oder Mikroskop. Wenn Sie mit
dem Betrachten beginnen, fangen Sie
immer mit dem WF 10X Okular (Abb. 1)
im drehbaren Kopf (Abb. 3) an.
Kurzinfo: Die höchste Vergrößerung ist
nicht für jedes Präparat die beste!
Wie betrachte ich das Präparat?
Wenn
Sie
bei
Beleuchtung, die beim Farbfilterrad
ausgewählt wurde, sitzen, sollten die
folgenden Regeln beachtet werden:
Beginnen Sie mit einer einfachen
Betrachtung
bei
der
Vergrößerung. Positionieren Sie das
Objekt oder das Präparat in der Mitte
des
Mikroskoptisches
Objektträgerhaltern (Abb. 6) zentriert
über dem unteren LED-Licht (Abb. 10).
Stellen Sie das Bild scharf, indem Sie den
Fokustrieb (Abb. 4) drehen, bis ein klares
Bild im Okular erscheint.
HINWEIS: Je höher die Vergrößerung,
desto mehr Licht werden Sie für eine
gute Bildqualität benötigen.
Kurzinfo: Der Gegenstand, den Sie mit
dem Mikroskop betrachten möchten, wird
als Objekt oder Präparat bezeichnet.
Legen Sie das Präparat direkt unter
das Objektiv auf den Mikroskoptisch
(Abb. 5) und fixieren Sie es mit den
Objektträgerhaltern
(Abb.
Präparat sollte direkt über der unteren
Beleuchtung (Abb. 10) positioniert
werden. Sehen Sie durch das Okular
und drehen Sie vorsichtig am Fokustrieb
(Abb. 4), bis das Bild klar und scharf
M800x Mikroskop-Set
wird. Nun können Sie eine höhere
Vergrößerung auswählen, indem Sie das
WF-Okular auf das 20X wechseln (Abb.
1). Wenn die 20X Linse in das Gehäuse
des drehbaren Kopfes eingeführt wird,
Sie
den
wird die Vergrößerung verdoppelt.
Höhere
das
(Abb. 8) auf eine höhere Einstellung
(10x oder 40x) erreicht werden. Für
die besten Ergebnisse stellen Sie das
WF 10x Okular auf die niedrigste
Vergrößerung
Vergrößerung
ändern. Der Einsatz des WF 10x Okulars
bei jeder Rotation des Objektivrevolvers
erlaubt einen einfacheren Übergang
bei der Vergrößerung. Wenn Sie diese
Vorgehensweise befolgen, wird die
Vergrößerung langsam erhöht, ohne
die Ansicht des Objekts übermäßig
zu
Vergrößerungen sollten in Erwägung
gezogen werden: 40x, 80x, 100x, 200x,
400x, dann 800x.
Jedes Mal, wenn die Vergrößerung
geändert wird (mittels eines Okular- oder
Objektivwechsels), muss die Schärfe des
Bildes erneut mit dem Fokustrieb (Abb.
4) eingestellt werden. Sie müssen dabei
vorsichtig vorgehen, da bei zu schneller
Bewegung des Mikroskoptisches das
Objektiv und der Objektträger einander
berühren könnten. Dies kann zu Schäden
angemessener
am Objektträger oder Mikroskop führen.
Für
Protozoen) wird Licht vom unteren
LED-Licht verwendet, das dann von
niedrigsten
unterhalb
durch das Objektiv und das Okular
und schließlich in Ihr Auge leuchtet.
unter
den
Dieser Vorgang der Lichtübertragung
wird als Mikroskopie bezeichnet. Viele
Mikroorganismen, die im Wasser zu
finden sind, Pflanzenbestandteile sowie
die kleinsten Teile von Tieren sind von
Natur aus transparent. Undurchsichtige
Präparate
das Betrachten vorbereitet werden.
Undurchsichtige
durch Behandlung und Durchdringung
mit den korrekten Materialien (Medien)
oder durch Schneiden transparent
gemacht. Sie können mehr über
das
den
Experimente erfahren.
6).
Das
Vergrößerung
kann
Drehen
des
Objektivrevolvers
ein,
bevor
am
Objektivrevolver
vergrößern.
Die
folgenden
transparente
Objekte
des
Mikroskoptisches
hingegen
müssen
Präparate
Erstellen
von
Präparaten
folgenden
Abschnitten
durch
Reinigungshinweise
Sie
die
Stell
sicher,
lange hält. Reinige die Linse (Objektiv
und Okular) nur mit einem weichen,
fusselfreien Tuch (z. B. Mikrofaser). Übe
keinen großen Druck aus, da dadurch
die Linse zerkratzt werden könnte.
Wenn dein Mikroskop richtig schmutzig
ist, frag deine Eltern, ob sie dir helfen
können. Das Reinigungstuch sollte mit
Reinigungsflüssigkeit
werden und die Linse mit wenig Druck
sauber gewischt werden. Stell sicher,
dass dein Mikroskop immer gegen
Staub und Schmutz geschützt ist. Lass
es danach in einem warmen Raum zum
Trocknen und verstaue es dann wieder
in der beiliegenden Tragetasche.
Dieses Mikroskop kann das Tor zu einem
kreativen Lernprozess sein, der viel
Spaß bringt. Du wirst damit eine Tür
zu den Wissensschätzen der Welt, die
dich umgibt, öffnen. Du kannst damit
verschiedene Bereiche der Wissenschaft
von Biologie über Botanik bis hin zu
(z.
B.
Chemie und darüber hinaus entdecken.
Hab viel Spaß bei der Erkundung der
spannenden Welt der Wissenschaft.
Anweisungen für die Experimente
ACHTUNG!
• Halten Sie Chemikalien und
aggressive Flüssigkeiten von
Kindern fern!
• Chemikalien niemals einnehmen!
• Waschen Sie nach der Verwendung
für
Ihre Hände unter fließendem
Wasser gründlich mit Seife!
werden
Einleitung
Hier sind ein paar Tipps, wie man einen
besseren Einblick in die wundervolle
Welt der Mikroorganismen und Kristalle
in
erhält. Zum Beispiel wirst du erfahren,
über
wie du ein Objekt / Präparat vorbereitest,
damit du es mit dem Mikroskop
betrachten kannst. Die zahlreichen
beschriebenen
dich neugierig machen und dich dazu
animieren, dein Mikroskop häufiger zu
verwenden.
dass
dein
Mikroskop
angefeuchtet
Experimente
sollten