Seite 1
Kurzanleitung Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die Sicherheits- und Gebrauchshinweise. Die Bedienungsanleitung steht auf der ZOOM-Webseite (unter https://www.zoom.jp/docs/f6) zum Download zur Verfügung. Auf dieser Seite stehen Dateien im PDF- und ePub-Format zur Verfügung. Das PDF-Dateiformat empfiehlt sich für den Ausdruck auf Papier und die Darstellung auf dem Computer. Das ePub-Format kann mit elektronischen Lesegeräten dargestellt werden und empfiehlt sich für das Lesen auf...
Eingänge für Mikrofone, Instrumente und Mixer • Computer Audio-Interface Kartenleser • FRC-8 Fernbedienung für F-Serie • Geeignetes Netzteil (ZOOM AD-17) • Mobiler 5 V Akku (im Handel erhältlich) Dynamisches Mikrofon ■ Rechte Seite Kopfhörer Timecode Eingänge für Mikrofone, Instrumente und Mixer ANMERKUNG Das Kabel zur Ein- und Ausgabe des Timecodes muss folgende Spezifikationen erfüllen.
Seite 3
Vorbereitungen Stromversorgung Die Stromversorgung kann wahlweise über AA-Batterien, einen L-Akku oder über USB erfolgen. ■ Typ-AA-Batterien Lösen Sie die Schraube der Batteriefach- abdeckung auf der Unterseite. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und entnehmen Sie den Batterieträger. Setzen Sie vier Typ-AA-Batterien in den Batterieträger ein.
Installation des Adapters zur Kamera-Montage Entfernen Sie die vier Schrauben auf der Ober- seite des Richten Sie die Schrauböffnungen des Adapters zur Kamera-Montage auf die Gewinde im aus und ziehen Sie die Schrauben fest. Nun können Sie den beispielsweise auf einem Stativ montieren und anschließend die Kamera mit Hilfe der Schraube des Adapters befestigen.
Einsetzen von SD-Karten Öffnen Sie die Abdeckung für den SD-Kartenein- schub und führen Sie eine SD-Karte ein. HINWEIS Um die SD-Karte zu entnehmen, drücken Sie sie weiter in den Slot hinein und ziehen sie dann heraus. ANMERKUNG Bevor Sie neu gekaufte, mit einem Computer formatierte SD-Karten verwenden können, müssen Sie diese formatieren.
Seite 6
Einstellen der Sprache (erstmalige Inbetriebnahme) Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, legen Sie im Screen für die Sprachauswahl die gewünschte Sprache fest. Wählen Sie mit die Anzeigesprache und drücken Sie HINWEIS Die Einstellung der Sprache kann auch später über Menü > SYSTEM > Sprache vorgenommen werden. Einstellen des Datums und der Zeit (erstmalige Inbetriebnahme) Wenn der Screen für das Datum und die Uhrzeit im Anschluss an die Sprachauswahl darge- stellt wird, stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein.
Seite 7
Kurzübersicht Display ■ Home-Screen Statussymbole Counter Während der Aufnahme: Verstrichene/verbleibende Aufnahmezeit) Stopp Pause Während der Wiedergabe: Verstrichene/verbleibende Wiedergabezeit) Wiedergabe Aufnahme Art und Kapazität der Stromversorgung Samplingrate Aufnahme/ USB: Netzteil am Port angeschlossen Wiedergabe EXT: L-Akku Clipping-Anzeige AA: Typ-AA-Batterien Take-Name für Aufnahme/Wiedergabe Pegelanzeige Drücken und halten Sie bei angehal-...
Einstellungen für die Ein- und Ausgänge Auswahl der Eingangsquelle Stellen Sie die Eingangsquelle über Menü > EINGANG > PFL > Eingang 1–6 > Quelle ein. Menü-Screen öffnen. Nach oben/unten navigieren. Bestätigen. Einstellung Erklärung Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Mikrofon oder anderes Equipment mit Mikrofon geringem Pegel anschließen.
Anpassen der Eingangspegel (Trim) Wenn der Aufnahmemodus nicht auf „Float (32 Bit)“ einge- stellt ist, wählen Sie Menü > EINGANG > PFL > Eingang 1–6 > Trim, um die Eingangspegel anzupassen. Menü-Screen öffnen. Nach oben/unten navigieren, Wert anpassen. Bestätigen. HINWEIS Im Abschnitt „Einstellen der Kopfhörerlautstärke“...
Einstellen der Spurlautstärke Bedienen Sie der Spur, um ihre Lautstärke anzupassen. Einstellen der Kopfhörerlautstärke Bedienen Sie...
Seite 11
Aufnahme Drücken Sie Die Aufnahme wird gestartet. Drücken Sie Damit halten Sie die Aufnahme an. ■ Funktionen während der Aufnahme Funktion Bedienung Pause & Marker setzen/Fortsetzen Drücken Sie Drücken Sie Dadurch wird die Aufnahme des aktuellen Takes Aufnahme des nächsten Takes starten beendet und die Aufnahme eines neuen Takes ohne Unterbrechung gestartet.
Wiedergabe von Aufnahmen Drücken Sie Die Wiedergabe wird gestartet. Drücken Sie Die Wiedergabe wird angehalten. ■ Wiedergabefunktionen Funktion Bedienung Wiedergabe pausieren/fortsetzen Drücken Sie Take auswählen/Zu Marker springen Drücken Sie Vorwärts suchen Drücken und halten Sie Rückwärts suchen Drücken und halten Sie...
Liste der Funktionen und Einstellungen Drücken Sie im Home-Screen , um den Menü-Screen zu öffnen und auf die folgenden Funktionen und Einstellungen zuzugreifen. Eintrag Erklärung Im Finder können Sie Takes und Ordner auf der SD-Karte einsehen und bearbeiten, Projekt-/Sze- FINDER nen-Ordner erzeugen sowie Einstellungen an den Aufnahme-/Wiedergabe-Ordnern vornehmen.
Spezifikationen Aufnahme- SD-, SDHC-, SDXC-Karten (die dem Standard entsprechen) medien Anschlüsse XLR-Buchse (Pin 2: +Phase) Eingänge Eingänge 1 bis 6 Eingangsverstärkung +12 bis +75 dB Eingang (Mikrofon) Eingangsimpedanz 3 kΩ oder höher Maximaler Eingangspegel +4 dBu Eingang (Line) Eingangsverstärkung –8 bis +55 dB Eingangsimpedanz 5 kΩ...
Seite 15
Durchgehende 48 kHz/16 Bit 2-Kanal-Aufnahme auf SD-Karte Aufnahmezeit (LINE OUT aus, TIMECODE aus, LED/LCD-Helligkeit 5, Kopfhörer an 32 Ω Last, PHANTOM aus) Alkaline-Batterien 7,5 Stunden oder mehr NiMH-Akkus 10,5 Stunden oder mehr (2.450 mAh) Lithium-Batterien 16,5 Stunden oder mehr 48 kHz/24 Bit 6-Kanal-Aufnahme auf SD-Karte (LINE OUT aus, TIMECODE aus, LED/LCD-Helligkeit 5, Kopfhörer an 32 Ω...
Seite 16
ZOOM CORPORATION 4-4-3 Kanda-surugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan www.zoom.co.jp Z2I-3746-01...