Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung - Kuppersberg ECO 301 Datenblatt Und Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DATENBLATT DES ERZEUGNISSES
Elektrisches Kochpanel
 Das vorliegende Gerät soll sachgemäß aufgestellt und geerdet werden, dabei
müssen alle Arbeiten nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden.
 Dieses Gerät muss an das mit einem Trennschalter ausgerüstete Stromnetz
angeschlossen werden, wobei dieser Trennschalter eine vollständige Trennung des
Gerätes von der Energiequelle gewährleisten soll.
 Falsche
Aufstellung
Garantieverpflichtungen oder Verantwortung der Herstellerfirma führen.

BETRIEB UND WARTUNG

Gefahr der Stromschädigung!
 Kochen Sie nicht auf dem beschädigten oder geplatzten Kochpanel.
Wenn das Kochpanel beschädigt oder geplatzt ist, schalten Sie das Gerät vom
Speisestromnetz (mit einem Wandschalter) unverzüglich ab und lassen Sie den
qualifizierten Fachmann kommen.
 Vor der Reinigung oder Wartung trennen Sie das Kochpanel vom Stromnetz
vollständig ab.
 Die Nichtbeachtung dieser Forderung kann zur Stromschädigung mit
schweren Körper verletzungen bzw. bis zum tödlichen Augang führen.
Gefahr für die Gesundheit
 Das vorliegende Gerät entspricht den Forderungen der elektromagnetishen
Sicherheit.
 Nichtdestoweniger müssen sich die Leute mit Herzschrittmachern oder
anderen implantierten Elektroeinrichtungen (zum Beispiel, Insulinpumpe) vor der
Benutzung des vorliegenden Gerätes bei ihrem Arzt oder der Herstellerfirma über
die Sicherheit des vom Kochpanel generierten elektromagnetischen Feld für den
Betrieb der implantierten Einrichtungen beraten lassen.
 Die Nichtbeachtung dieser Forderung kann zu schweren Körper verletzungen
bzw. bis zum tödlichen Augang führen.
Gefahren, die mit dem Vorhandensein der heissen Flächen verbunden
sind
 Bei der Benutzung des Gerätes werden einige dessen Teile sehr heiss und
können zu Verbrennungen bei der Berührung herbeiführen.
 Lassen Sie keine Direktkontakte des Kochpanels mit Körperteilen,
Kleidungsstücken und anderen Gegenständen zu – mit Ausnahme des passenden
Geschirrs – solange, bis dieses vollständig gekühlt wird.
 Vorsicht! Lassen Sie metallische Gegenstände, z. B. Messer, Gabel, Löffel und
Deckel auf dem Kochpanel nicht liegen, weil diese sehr heiss werden können.
 Erlauben Sie den Kindern nicht ans eingeschaltete Gerät heranzutreten.
4
des
Gerätes
kann
DEUTSCH
zum
Erlöschen
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis