Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zum Kochen Der Speisen - Kuppersberg ECO 301 Datenblatt Und Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DATENBLATT DES ERZEUGNISSES
Elektrisches Kochpanel
Dabei werden alle Steuertasten mit Ausnahme von Taste „Ein /Aus" und
Steuertaste der Kindersicherungsfunktion solange deaktiviert, bis Sie die Oberfläche
des Bedienpanels ganz trocken auswischen.

ANLEITUNG ZUM KOCHEN DER SPEISEN

Ratschläge zum Kochen
 Wenn die Flüssigkeit im Innern des Geschirres beginnt zu kochen, machen
Sie die Wärmeleistung kleiner.
 Nach Möglichkeit legen Sie den Deckel auf das Geschirr; dies erlaubt die
Kochzeit zu verkürzen und die Energie durch Benutzung der Restwärme einzusparen.
 Zur Verkürzung der Kochzeit bemühen Sie sich die Menge von verwendeten
Füssigkeiten und/oder Fetten zu minimieren.
 Beginnen Sie das Kochen mit einer höheren Leistungsstufe und dann je nach
dem Erwärmungsgrad wählen Sie kleinere Leistungsstufen.
Schmoren, Reis kochen
 Das Schmoren erfolgt bei der Temperatur unter dem Wassersiedepunkt (ca.
85 ˚C), dabei erreichen die Luftbläschen die Flüssigkeitsoberfläche nur selten. Mit
diesem Verfahren kann man leckere Suppen und zartes gedämpftes Fleisch kochen,
weil der Geschmack von Speisen in diesem Fall ohne Zerkochen der Produkte
formiert wird. Außerdem ist es zu empfehlen, die Speisen auf Eierbasis und
dickflüssige Mehlsoßen bei der Temperatur unter dem Wasser siedepunkt zu kochen
 In einigen Fällen, z.B. beim Kochen von Reis nach dem Absorbtionsverfahren,
kann es erforderlich sein die Leistungsstufe ein bishen höher als Mindestwert
einzustellen; dies erlaubt das Kochen der Speise iim Laufe der empfohlenen Zeit
zu gewährleisten.
Siegeln (Rösten) von Steak
Für Zubereitung des saftigen Steaks mit einem gesättigten Geschmack:
1. Lagern Sie das Fleisch bei der Zimmertemperatur ca. 20 Minuten lang bis zum
Beginn der Zubereitung ab.
2. Wärmen Sie die Pfanne mit einem dicken Boden auf.
3. Schmieren Sie beide Seiten des Steaks mit dem Pflanzenöl ein. Giesen Sie
kleine Menge von Pflanzenöl direkt auf die heisse Pfanne ein und dann legen Sie
das Fleisch in die Pfanne.
4. Im Laufe der Zubereitung muss man das Steak nur einmal umwenden. Genaue
Dauer der Zubereitung hängt von der Steakdicke und vom gewünschten Grad des
Durchbratens ab. Die Zeit der Wärmebehandlung kann von 2 bis 8 Minuten für
jede Seite betragen. Drücken Sie auf das Steak, um dessen Bereitschaftszustand zu
prüfen: je fester das Steak ist, desto tiefer ist es durchgebraten.
5. Vor dem Servieren der Speise lassen Sie das Steak auf einem warmen Teller
einige Minuten „ausruhen", damit es noch zarter werden kann.
28
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis