Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Batterien - FILA AN9-FIL-116 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahren verstehen.
– Lassen Sie Kinder nicht mit der Arm-
banduhr spielen.
– Lassen Sie Kinder die Armbanduhr nicht
ohne Beaufsichtigung reinigen.
Nähere Informationen und diese Bedienungsanleitung
finden Sie unter www.krippl-watches.de
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Armbanduhr kann zu
Beschädigungen führen. Verwenden Sie die Armbanduhr
nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist. Stellen
Sie keine schweren Gegenstände auf die Armbanduhr.
Schützen Sie sie vor extremen Temperaturen und Staub.
Lassen Sie sie nicht fallen. Schützen Sie die Armbanduhr
vor Stößen und Schlägen und üben Sie keinen Druck auf
sie aus. Tauchen Sie die Armbanduhr nicht für längere
Zeit in Wasser oder andere Flüssigkeiten (siehe Kapitel
„Wasserdichtheit"). Lassen Sie die Batterie immer von
einem Fachmann wechseln.
Meiden Sie sehr starke Magnetfelder (z. B. Mobiltelefone,
TV-Geräte, Föhn, elektrische Rasierer, elektrische
Schweißgeräte, Transformatoren), da diese Abweichungen
in der Zeitmessung verursachen können.

Gefahren durch Batterien

WARNUNG!
Explosions- und Verätzungsgefahr!
Nachstehend finden Sie einige Hinweise zum
Umgang mit Batterien:
• Setzen Sie Batterien niemals übermä-
ßiger Wärme wie durch Sonnenschein,
Feuer, Heizungen oder dergleichen aus
– erhöhte Auslaufgefahr!
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit
anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausei-
nander genommen, in Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden – Explosi-
onsgefahr!
• Bewahren Sie die Batterien immer
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die
Batterien und die Armbanduhr deshalb
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde
eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genom-
men werden.
• Erschöpfte Batterien umgehend aus
dem Gerät entfernen! Es besteht
erhöhte Auslaufgefahr. Reinigen Sie
falls nötig Batteriekontakte und auch
Gegenkontakte im Gerät.
• Die Missachtung dieser Hinweise kann
zur Beschädigung und unter Umständen
gar zur Explosion der Batterien führen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie
die mit Batterieflüssigkeit betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser und suchen sie umgehend einen
Arzt auf.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach-
schlagen von Batterieangaben auf.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

An9-fil-216An9-fil-312An9-fil-321

Inhaltsverzeichnis