Bedienungs-
A
anleitung
6
ARMBANDUHR
5
Symbolabbildung
B
10
7
Symbolabbildung
Modellbeispiel
PRODUKTBESTAND-
DE
TEILE/LIEFERUMFANG
Importiert durch:
1
Armbanduhr (siehe Abb. A)
KRIPPL-WATCHES
2
Display (siehe Abb. A)
WARENHANDELS GMBH
START-Taste (siehe Abb. A)
3
MARIA-THERESIA-STRASSE 41
4
RESET-Taste (siehe Abb. A)
4600 WELS
AUSTRIA
5
MODE-Taste (siehe Abb. A)
6
LIGHT-Taste (siehe Abb. A)
7
Stundenanzeige (siehe Abb. B)
Minutenanzeige (siehe Abb. B)
8
JAHRE
9
Sekundenanzeige
GARANTIE
10
Wochentagsanzeige
(siehe Abb. B)
KUNDENDIENST
10748
11
Datumsanzeige (siehe Abb. B)
0800 0872677
DE
12
Anzeige der Schritte, Kalorien
service@protel-service.com
verbrauch, Distanz und
Geschwindigkeit (siehe Abb. B)
MODELL:
AS9-FI-516, AS9-FI-520
11/2019
Batterie Typ CR2032 (bei Modell
AS9-FI-516), (bereits eingelegt)
Batterie Typ CR2025 (bei Modell
Dok.-Rev.Nr. ALDISFIAU19_BA_516_520_V4
AS9-FI-520), (bereits eingelegt)
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Arm-
banduhr. Sie enthält wichtige Informationen zur
Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen,
wird die Armbanduhr im Folgenden nur „Uhr" genannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Uhr benutzen.
Die Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung kann zu
schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Uhr führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen
Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland
auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn
Sie die Uhr an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Bedienungsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Be-
dienungsanleitung, auf der Uhr oder auf der Verpackung ver-
wendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben
kann.
HINWEIS
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinforma-
tionen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformi-
tätserklärung"): Mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Ge-
meinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
FILA
IST EINE HANDELSMARKE VON FILA LUXEMBURG UND
TM
WIRD VON LONGITUDE LIMITED UNTER LIZENZ VERWENDET.
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1
Die Uhr ist ausschließlich zum Anzeigen der Uhrzeit und des
3
Datums, sowie zur Verwendung als Wecker, Stoppuhr und
Schrittzähler konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privat-
2
gebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich
geeignet. Verwenden Sie die Uhr nur, wie in dieser Bedie-
4
nungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als
nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder so-
gar zu Personenschäden führen. Die Uhr ist kein Kinderspiel-
zeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder fal-
schen Gebrauch entstanden sind.
11
Sicherheitshinweise
8
9
WARNUNG!
12
Erstickungsgefahr!
Die Uhr enthält eine Batterie sowie Kleinteile und wird mit
Schutzfolien geliefert. Kinder können beim Spielen Batterien,
Kleinteile oder Schutzfolien verschlucken und daran ersticken.
•
Halten Sie Batterien, Kleinteile und die Schutzfolien von
Kindern fern.
•
Wenn eine Batterie oder Kleinteile verschluckt wurden,
nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Be-
hinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten)
(siehe Abb. B)
oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder)
Diese Uhr kann von Kindern ab acht Jahren so-
wie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs der Uhr unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Uhr spielen.
• Lassen Sie Kinder die Uhr nicht ohne Beauf-
sichtigung reinigen.
Nähere Informationen und diese Bedienungsanleitung im
PDF-Format finden Sie unter www.krippl-watches.de
Gefahren durch Batterien
WARNUNG!
Explosions- und Verätzungsgefahr!
Nachstehend finden Sie einige Hinweise zum Umgang mit Bat-
terien:
• Batterie nicht einnehmen, Verbrennungs-
gefahr durch gefährliche Stoffe.
• Dieses Produkt enthält Knopfzellen. Wenn die
Knopfzelle verschluckt wird, können schwere
innere Verbrennungen innerhalb von 2 Stun-
den auftreten und zum Tode führen.
• Setzen Sie die Batterien nie extrem hohen
Temperaturen (wie z.B. durch Sonnen-
schein, Feuer, Heizungen oder dergleichen)
aus. Dies kann zu einer Explosion oder zum
Austritt von entflammbarer Flüssigkeit oder
Gasen führen.
• Setzen Sie die Batterien nie extrem niedri-
gem Luftdruck aus. Dies kann zu einer Explo-
sion oder zum Austritt von entflammbarer
Flüssigkeit oder Gasen führen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit an-
deren Mitteln reaktiviert, nicht auseinander
genommen, in Feuer geworfen oder kurzge-
schlossen werden – Explosionsgefahr!
• Bewahren Sie die Batterien immer außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Batte-
rien können bei Verschlucken lebensgefähr-
lich sein. Bewahren Sie die Batterien und die
Uhr deshalb für Kleinkinder unerreichbar
auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.
• Erschöpfte Batterien umgehend aus der Uhr
entfernen! Es besteht erhöhte Auslaufge-
fahr! Reinigen Sie falls nötig Batteriekontak-
te und auch Gegenkontakte in der Uhr.
• Die Missachtung dieser Hinweise kann zur
Beschädigung und unter Umständen gar
zur Explosion der Batterien führen. Vermei-
den Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie die mit Batte-
rieflüssigkeit betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen sie um-
gehend einen Arzt auf.
•
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschla-
gen von Batterieangaben auf.
•
Weitere Hinweise und Informationen zum Wechseln der
Batterie finden Sie im Kapitel „Batteriewechsel".
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Uhr kann zu Beschädigun-
gen führen. Verwenden Sie die Uhr nicht, wenn sie sichtba-
re Schäden aufweist oder wenn das Batteriefach nicht sicher
schließt. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Uhr.
Schützen Sie die Uhr vor extremen Temperaturen und Staub.
Lassen Sie die Uhr nicht fallen, schützen Sie sie vor Stößen und
Schlägen und üben Sie keinen Druck auf sie aus. Tauchen Sie
die Uhr nicht für längere Zeit in Wasser oder andere Flüssig-
keiten (siehe Kapitel „Wasserdichtheit"). Lassen Sie die Batte-
rie immer von einem Fachmann wechseln.
Meiden Sie sehr starke Magnetfelder (z. B. Mobiltelefone,
TV-Geräte, Föhn, elektrische Rasierer, elektrische Schweiß-
geräte, Transformatoren), da diese Abweichungen in der Zeit-
messung verursachen können.
UHR UND LIEFERUMFANG PRÜFEN
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, können
Sie die Uhr oder deren Zubehör beschädigen.
- Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1
•
Nehmen Sie die Uhr
aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie die Verpackung und alle Schutzfolien. Hal-
ten Sie die Verpackungsmaterialien von Kindern fern und
entsorgen Sie die Materialien umweltgerecht.
•
Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und
ob die Uhr Schäden aufweist.
•
Sollte die Lieferung unvollständig und/oder Teile beschä-
digt sein,
benutzen Sie die Uhr nicht. Wenden Sie sich an
die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
BEDIENUNG
Anzeige auswählen
Bei normaler Anzeige werden auf dem Display
7
8
Stunde
, die Minute
, die Sekunde
10
11
chentag
, das Datum
sowie die Anzahl der Schritte
angezeigt (siehe Abb. B).
Die Wochentage werden in der Anzeige wie
folgt abgekürzt: SU (Sonntag), MO (Montag), TU
(Dienstag), WE (Mittwoch), TH (Donnerstag), FR
(Freitag), SA (Samstag).
•
Drücken Sie LIGHT
6
um das Display für ca. drei Sekun-
den zu beleuchten.
•
Die Uhr verfügt über drei Hauptfunktionsmodi: Uhr-
zeit-Modus, Alarm-Modus (AL) und Stoppuhr-Modus
(ST). Drücken Sie MODE
5
, um zwischen den Modi zu
wecheln:
Symbolabbildung
2
die aktuelle
9
, der aktuelle Wo-
12