Zunächst erhalten Sie generelle Informationen über die Funktion. Danach werden Sie Schritt für
Schritt durch die Prozedur geführt. Auf der linken, grau hinterlegten Spalte werden die Tasten darge-
stellt, die Sie bedienen müssen, oder die Information im Display, unter der Sie die Softtaste drücken.
Rechts davon erhalten Sie Informationen über das Vorgehen und erfahren, was das Display zeigt.
Folgende, zusätzliche Hinweisfelder können im Text erscheinen:
! ! !
info
Bildsymbole (Piktogramme) für die Bedienung
Im Regelfall werden bei den Bedienschritten die Tasten abgebildet, die Sie betätigen sollen, oder das
, unter dem Sie die
oder die Taste mehrere Funktionen abdeckt, werden folgende Piktogramme verwendet:
Oder ...
...alle weiter
2
Hier werden Sie auf
können, oder die das Gerät schwerwiegend schädigen.
Hier werden
gen des Betriebs Ihres Telefons oder damit in Verbindung stehender Geräte
oder Netze führen können.
Hier erhalten Sie Informationen über Allgemeines oder in Form von Tipps und
Kniffen, die Ihnen den Umgang mit dem Gerät noch weiter vereinfachen kön-
nen.
drücken müssen. Bei Tätigkeiten, für die es keine Tasten gibt,
Dieses Symbol steht für eine beliebige Eingabe über die Tastatur.
Dieses Symbol steht dafür, dass Sie den Telefonhörer abheben sollen.
Dieses Symbol steht dafür, dass Sie den Telefonhörer auflegen sollen.
Dieses Symbol zeigt, dass Sie die Stelle der Softtaste drücken müssen, die sich
unter der Funktion befindet, die in der zweiten Zeile des Displays angezeigt
wird.
Dieser Hinweis in der Spalte der Tastenbedienung erscheint, wenn es Alternati-
ven für die weitere Bedienung gibt.
Dieser Hinweis erscheint in der Spalte der Tastenbedienung, wenn es nach ei-
ner Verzweigung nach dem Hinweis „oder" in der Bedienung für alle verzweig-
ten Bedienschritte gemeinsam weitergeht.
hingewiesen, die Ihnen körperlich schaden
gegenüber Vorgehen ausgedrückt, die zu Störun-