Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb/Inbetriebnahme; Akku/Netzteil - SIGMATEK HGW 1033-32 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGW 1033-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HGW 1033-32

10 Betrieb/Inbetriebnahme

Aus Sicherheitsgründen ist das HGW in einen speziellen „Auslieferungsmo-
dus" versetzt. Das HGW befindet sich bei der Erstinbetriebnahme noch in
diesem Modus, der mit dem ersten Ladevorgang automatisch aufgehoben
wird.
Das Handbediengerät kann an magnetischen Teilen angehaftet werden z.B.
direkt an der Maschine.
Es ist darauf zu achten, dass sich keine magnetsensitiven Gegenstände in
der unmittelbaren Nähe des HGW befinden (z.B. Kredit- / Magnetkarten)
GEFAHR
Dieses Gerät verfügt über starke Magnete, die für Personen
mit Implantaten, wie z.B. Herzschrittmacher zur Gefahr wer-
den können!
Bitte berücksichtigen Sie auch die Installationsvorschriften der Bedienungs-
anleitung der Basisstation BWH 001.

10.1 Akku/Netzteil

Bei Erstinbetriebnahme wird durch das Laden des Gerätes der Transportmo-
dus deaktiviert. In diesem Fall muss das Gerät mindestes die vorgegebene
Zeit laut Tabelle geladen werden, wobei keine Parameter vom Akku abrufbar
sind. In dieser Zeit kalibriert sich der Akku.
Unterbrechen Sie diesen ersten Ladevorgang nicht, ansonsten kann dies zu
falschen Akku-Parametern führen.
Um das HGW 1033-32 das erste Mal aufzuladen, hängen Sie dieses in die betriebsbereite
Basisstation ein.
Laden Sie das HGW entweder über die Basisstation oder mittels USB-C-Netzteil.
Denken sie daran, dass je nach Qualität des USB-C-Netzteils, bzw. dessen Leistung der
Ladevorgang erheblich verlängert werden kann. Beachten Sie die Mindestanforderung an die
externe USB-C-Versorgung von 20 V (Profil 4).
Seite 46
10,1" HANDBEDIENGERÄT WIRELESS
HW-Version HGW
1.00
Weckzeit des Akkus
5 Sekunden
20.08.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgw 1033Hgw 1033-01

Inhaltsverzeichnis