Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise; Benötigtes Werkzeug; Vorbereitung Zur Montage - Mobile technology MT – SM 70 FG Montageanleitung

Solar-komplettanlage

Werbung

Installation und Montage

Hinweise

Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben sind aufgrund unserer Erfahrungen erstellt worden. Sie
sind unverbindlich, da der Einsatz der Produkte auf die örtlichen und technischen Gegebenheiten
abgestimmt werden muss.
Solarmodule erzeugen elektrischen Strom. Bitte befolgen Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt die
folgenden Warnhinweise:
• Installieren Sie keine Komponenten dieses Solarsets in Räumen, wo leicht entzündliche Gasgemi-
sche entstehen können (z.B. durch Gasflaschen, Farben, Lacke, Lösungsmittel und Treibstoffe).
Dies gilt besonders bei Wohnmobilen und Booten. Lagern Sie in den Räumen, in den Komponen-
ten einer Solaranlage montiert sind, keine der hier aufgeführten oder ähnlichen Stoffe.
• Denken Sie daran, keine stromführenden Teile zu berühren und gut isoliertes Werkzeug zu benut-
zen, wenn die Module nicht abgedeckt sind.
• Solaranlagen sollten durch einen Fachmann montiert und installiert werden. Wer jedoch handwerk-
liches Geschick besitzt, ist durchaus in der Lage, die Montage und Installation selbst durchzufüh-
ren.
• Solarmodule niemals ungesichert aufbewahren. Durch darauf fallende Gegenstände oder durch
Umfallen des Moduls kann das Glas zerbrechen und das Modul zerstört werden. Eine Reparatur
ist nicht möglich. Entnehmen Sie daher das Modul erst zur Montage aus der Verpackung.
Benötigtes Werkzeug
Für die Installation des Solarsets benötigen Sie folgendes Werkzeug:
• Kreuzschraubendreher oder Akkuschrauber
• Kleinen Schraubendreher für die Elektroanschlüsse
• Bohrmaschine, diverse Bohrer
• Zollstock und Markierungsstift
• Presszange für Gabelkabelschuhe
• Handhebelpresse

Vorbereitung zur Montage

Bevor Sie das Modul anbringen können, müssen Sie folgende Vorbereitungen treffen
• Bitte prüfen Sie, ob an der für das Solarmodul vorgesehenen Stelle genügend Raum zur Verfügung
steht.
• Die Montagefläche sollte eben sein. Leichte Radien können ausgeglichen werden. Diese sollen in
Längsrichtung aber max. 30 mm betragen. Eine stärkere Biegung könnte die Module zerstören. Die
Module sollten vollflächig aufliegen. Siehe hierzu auch beiliegende Klebeanleitung.
• Das installierte Modul darf keine Lüftungsöffnungen bereits vorhandener Geräte auf dem Dach
blockieren. Auch der Arbeitsradius vorhandener automatischer Satellitenantennen und ähnlicher
Geräte sollte nicht eingeschränkt werden.
• Überprüfen Sie auch die genaue Lage der Dachdurchführung. Kontrollieren Sie, ob die Durch-
gangsbohrung an der gewünschten Stelle durchgeführt werden kann und keine im Innenraum ver-
legten Kabel verletzt werden.
Seite 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mt – sm 70 fl