Anleitung zum Einstel-
D
len der MICRO-Band-
säge beim Arbeiten mit
dem Diamantband
NO 28 186
Diamant-Trennband zum Trennen von
Stein, Keramik, Glas oder GFK. Nur in
Verbindung mit Flüssigkeitskühlanlage
verwenden!
Vor dem Montieren des Diamant-
Trennbandes überprüfen, ob die Flüs-
sigkeitskühlanlage korrekt angeschlos-
sen ist und sicherstellen, dass sich
genügend Flüssigkeit im Vorratsbehäl-
ter befindet. Die Kühlmittelkonzentra-
tion gemäß Bedienungsanleitung ein-
stellen. Bitte auch die Hinweise in der
Bedienungsanleitung Ihrer Bandsäge
beachten.
Die Kugellagerführung muss vor
jedem Bandwechsel auf defekte
Lager hin überprüft und ggf. neu
eingestellt werden! Dazu bitte vor-
gehen wie folgt:
1. Das untere Lager der Bandführung
1 (siehe Fig. 1) muss zum Betrieb
des Diamanttrennbandes in der vor-
dersten Position (siehe Markierung
„3" auf Bandführung) stehen. Dazu
mit Innensechskantschlüssel 3
Schraube A lockern und den Vier-
kant 2 ganz nach vorne schieben
(Hinterkante des Vierkantes schnei-
det die „3"-Markierung auf der
Bandführung). Zum Einstellen siehe
auch Bedienungsanleitung der
Bandsäge! Anschließend Schraube
A wieder festziehen.
2. Da bei längerer Benutzung auch die
hintere Kante des Trennbandes ver-
schleißt, müssen die beiden oberen
Lager so eingestellt werden, dass
auch die diamantierte Vorderseite
des Bandes zwischen die Lager
passt. Den Lagerabstand können
Sie mit einem Innensechskant-
schlüssel an der Schraube 4 (Fig. 1)
einstellen. Beachten Sie: Eine zu
stramm eingestellter Lagerabstand
kann zum Verklemmen und somit
zum Bruch des Bandes führen.
3. Diamantband montieren und Band-
spannung gefühlvoll einstellen, so
dass das Band von der Antriebsrolle
mitgenommen, aber nicht überdehnt
wird.
4. Vor dem Sägebeginn Führungsteil
knapp über dem Sägegut einstellen.
Dazu Knebelschraube 1 lockern
(siehe Fig. 2), Führungsteil 2 in die
gewünschte Position schieben und
wieder Knebelschraube festklem-
men
5. Beim Trennen auf gefühlvollen Vor-
schub achten! Der kleinste zu tren-
nende Radius darf 30 mm nicht
unterschreiten (Fig. 3).
6. Nach Arbeitsende Diamant-Trenn-
band / Sägeband entspannen, um
Verformungen am Band oder der
Umlenkrollen vorzubeugen.
4