Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufbau; Stromversorgung Des Knx Connect - ISE E3/DC KNX Connect Anleitung

Integration der s10 hauskraftwerke in die knx hausautomation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E3/DC GmbH
3.2
Geräteaufbau
Abb. 3: KNX Connect
3.3

Stromversorgung des KNX Connect

E3/DC KNX Connect
1
2
3
4
5
6
7
8
Hinweis:
Sie benötigen keine microSD-Karte für den Betrieb des KNX Connect.
Die Stromversorgung kann wahlweise zwischen 24V und 30V Spannung liegen:
Also: 24V-Standard-Stromversorgungen oder 29V-KNX-Stromversorgung mit
zweitem freiem Ausgang.
E3/DC-Anleitung für KNX-Fachkräfte | 2017-10-25-V1.3
Programmier-Taste für
KNX
Anschluss KNX (Twisted
Pair)
Anschluss
Spannungsversorgung
Programmier-LED „KNX"
LED „APP"
LED „COM"
Anschluss Ethernet
microSD-Kartenhalter
3 Produktbeschreibung KNX Connect
Versetzt das Gerät in den ETS-
Programmiermodus oder hebt
diesen auf.
links:
( + / rot)
rechts: ( - / schwarz)
DC 24...30 V, 2 W (bei 24 V)
links:
( + / gelb)
rechts: ( – / weiß)
2x IP-Schnittstelle
Wird nicht verwendet!
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis