Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb - Altec Sirex Montageanleitung

Außensignalgeber mit selbstspeisung

Werbung

Alle Anschlüsse haben eine sehr niedrige Sicherheitsspannung gemäß der Norm EN 60950. Die
Stromversorgung der SIREX muss über eine Stromquelle mit begrenzter Leistung erfolgen.

BETRIEB

Konfigurationsschalter
Position
Schalter 1
Funktion
Option
Modulationsart
ON
Innen
OFF
Außen
SIR-EINGANG
Externe
Modulation
HOHER Pegel
Dauer: 3 Minuten
Durch Anlegen einer positiven Gleichspannung von 9 bis 16V an die Klemme „SIR" kann die SIREX
gesperrt oder wieder eingeschaltet werden. Wenn diese Spannung nicht mehr anliegt, wird der
akustische Alarm 3 Minuten lang (bei externer Modulation) bzw. 31 Minuten lang (bei interner
Modulation, S3.1) aktiviert, während das Blitzlicht bis zum Wiederanlegen der Sperrspannung aktiviert
wird (SIREX-F). ACHTUNG: In öffentlichen Bereichen ist nur externe Modulation zulässig. Beim
Einschalten ist zu berücksichtigen, dass die SIREX auch dann nicht ausgelöst wird, wenn keine
Sperrspannung anliegt. Das Gerät muss zuerst durch Anlegen des Sperrsignals (mindestens 1
Sekunde lang) entsichert werden. Der Schallleistungspegel der Modulation kann verringert werden
(S3.2).
Schalter 2
Akustischer Alarm
(SIR Klemme)
Alarmpegel
MIN
MAX
Konfigurationen für SIR-Eingang
Externe Modulation
NIEDRIGER Pegel
Dauer: 3 Minuten
1
Spannungspegel TBTS
2
Abrissschutz
3
Lautsprecher
4
Notstrombatterie
5
Direkte Stromversorgung
6
0V Stromversorgung
7
Stromversorgung mit Ladestrombegrenzung
für die Batterie
8
Eingang + Sperren Sirene
9
Eingang
+
Ein/Aus
10
Schutzkreis
Schalter 3
Ein-/Aus-Meldung
Klemme I / 0)
Pieptonlautstärke für
die Ein-/Aus-
Signalisierung
MIN
MAX
Interne Modulation
HOHER Pegel
Dauer: 31 Minuten
3
Sperren
für
Signalisierung
Schalter 4
Pieptöne Ein-/Aus-
Signalisierung
Akustische und
optische
Signalisierung
Nur optische
Signalisierung
Interne Modulation
NIEDRIGER Pegel
Dauer: 31 Minuten

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Altec Sirex

Diese Anleitung auch für:

Sirex-f