Herunterladen Diese Seite drucken

Altec Sirex Montageanleitung Seite 2

Außensignalgeber mit selbstspeisung

Werbung

EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für den Erwerb des Außensignalgebers SIREX mit Selbstspeisung, ein
Angebot unserer ALTEC-Serie.
Die SIREX ist für eine lange Lebensdauer konzipiert und in einem wetterfesten Gehäuse aus
Aluminiumguss mit Polyesteranstrich untergebracht.
Die SIREX besitzt eine doppelte Ladungsregelung für die interne Batterie:
- Regelung des Ladestroms auf 100 mA: Reicht für das normale Laden der internen Batterie aus. Im
Alarmfall wird nur die interne Batterie belastet. Dadurch wird das Ladegerät der Alarmzentrale
geschützt, wenn diese mehrere Sirenen speist.
- Regelung der Ladespannung auf 13,8 Vdc: Auch wenn die von der Alarmzentrale gelieferte
Ladespannung nicht ausreicht, verstärkt die SIREX diese Spannung, um die Batterie mit der optimalen
Ladespannung von 13,8 Vdc zu versorgen und somit einen idealen Ladestand sicherzustellen.
VERKABELUNG
Prüfen Sie vor der Verkabelung der Schutzautomatik, dass der Stromkreis 60VDC/0,1 A nicht
überschreitet.
Die Versorgungsklemme „+12 V DIR" kann verwendet werden, um den für den Betrieb der
SIREX notwendigen Strom zu liefern, wenn die Notstrombatterie nicht vorhanden oder defekt
ist. Es ist dennoch eine Versorgungsquelle hoher Leistung vorzusehen, die gegen Überstrom
aufgrund einer defekten Notstrombatterie geschützt ist.
Die Stromversorgung der SIREX über die Klemme „+12 V LADUNG" wird empfohlen, da die
Notstrombatterie konstant geladen wird und durch eine Strombegrenzung von 100 mA und
eine Spannungsregelung bei 13,8Vdc geschützt ist. Im Alarmfall wird nur die interne Batterie
belastet und dadurch das Ladegerät der Alarmzentrale wirksam geschützt.
Wenn das Gerät, dass die SIREX steuert, die Sirene nicht speist, muss die Klemme „0V" an
dieses
Gerät
Referenzpotential besitzen.
Das
Sperren
Steuergleichspannung von 9 bis 16V am Eingang „SIR" gesteuert.
Mit der Klemme „I / O" kann das Ein- oder Ausschalten der Alarmeinrichtung durch eine
Sperrspannung zwischen 9 und 16 VDC gemeldet werden.
Die SIREX-F besitzt Blitzlicht-LED's mit starker Helligkeit,
die im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen eine hohe
Schwingungs- und Temperaturbeständigkeit sowie eine
deutlich höhere Lebensdauer bieten.
1-
Notstrombatteriefach
2-
Öffnungsschutz
3-
Konfigurationsschalter
4-
LED-Blitzlicht !!! ACHTUNG !!! Die LED's sind sehr
hell. Nicht direkt in das Licht schauen.
5-
Abrissschutzsensor
6-
Kabeldurchführung
angeschlossen
werden,
und
Wiedereinschalten
damit
beide
Geräte
der
SIREX
wird
2
ein
gemeinsames
von
einer
positiven

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Altec Sirex

Diese Anleitung auch für:

Sirex-f