Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HSP 360
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat HSP 360

  • Seite 1 HSP 360 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ......................03 2. Lieferumfang und Vorbereitung ................04 3. Bezeichnungen ........................05 4. Installation der MiniSD Karte ..................06 5. Montage und Anschluss der Kamera 5.1 Montage der Kamera ..................... 07 5.2 Anbringen der Kabelverschraubung für das LAN Kabel ......08 6.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen Warnhinweise • Vergewissern Sie sich, dass die Netz- • Bei der Verwendung dieses Pro- spannung korrekt ist, bevor Sie die dukts müssen Sie die elektrischen Kamera verwenden. Sicherheitsbestimmungen der Na- • Lassen Sie die Kamera nicht fallen und set- tion und Region strikt einhalten.
  • Seite 4: Lieferumfang Und Vorbereitung

    2. Lieferumfang und Vorbereitung Lieferumfang • Kamera • Kabelverschraubung • Schraubensatz • Bohrschablone • Innensechskant-Schlüssel • Bedienungsanleitung Vorbereitung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in der Verpackung in gutem Zustand ist und alle Montageteile enthalten sind. • Vergewissern Sie sich, dass alle zugehörigen Geräte während der Installation ausgeschaltet sind.
  • Seite 5: Bezeichnungen

    3. Bezeichnungen Reset-Taste MicroSD Karte Netzwerkkabel Stromversorgung Audio-Ausgang Audio-Eingang 3 Kamera Zusatz-Linsen Haupt Kamera-Linse DEUTSCH...
  • Seite 6: Installation Der Minisd Karte

    4. Installation der MiniSD Karte 1. Drehen Sie die Montageplatte am Ka- meragehäuse gegen den Uhrzeiger- sinn auf. 2. Auf der Kameraunterseite befindet sich der Schacht für die MicroSD Karte. 3. Legen Sie die MicroSD Karte ein. DEUTSCH...
  • Seite 7: Montage Und Anschluss Der Kamera

    5. Montage und Anschluss der Kamera 5.1 Montage der Kamera Die Kamera ist geeignet zur Montage an der Decke. Achten Sie auf die Konstruktion der Decke und verwenden Sie zur Monta- ge geeignetes Befestigungsmaterial. 1. Platzieren Sie die Montageplatte an die gewünschte Stelle und zeichnen Sie die Bohrlöcher an (ggf.
  • Seite 8: Anbringen Der Kabelverschraubung Für Das Lan Kabel

    5. Montage und Anschluss der Kamera 5.2 Anbringen der Kabelverschraubung für das LAN Kabel Wenn Sie die Kamera im Freien installieren, sollten Sie die Kabelverschraubung für das LAN Kabel anbringen, um die Kontakte gegen Witterungseinflüsse wie Regen oder Schnee zu schützen. 1.
  • Seite 9 5. Montage und Anschluss der Kamera 1. Führen Sie das steckerlose Netzwerkkabel (7) durch die Verschlussschraube (6), die wasserdichte Gummidichtung (5) (der eingekerpte Rand muss zur wasserdichten Endkappe zeigen) und die wasserdichte Endkappe (4) der Reihe nach ein. 2. Crimpen Sie einen RJ-45-Netzwerkstecker auf das Ende des Kabels, achten Sie darauf, die verdrillten Adernpaare in der richtigen Reihenfolge einzulegen.
  • Seite 10: Einbindung Der Kamera Im Netzwerk

    6. Einbindung der Kamera im Netzwerk Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Produkts über den Internetzugang möglicherweise Risiken für die Netzwerksicherheit mit sich bringt. Beugen Sie Netzwerkangriffen vor indem Sie Ihr Netzwerk vor Unbefugten schützen. Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 11: Aktivierung Der Kamera

    6. Einbindung der Kamera im Netzwerk 6.2 Aktivierung der Kamera Hinweis: Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten die Kamera zu aktivieren: • Aktivierung über einen Web-Browser (Firefox, Internet Explorer, ...) • Aktivierung über die SADP Software • Aktivierung über die Client-Software Die folgenden Schritte zeigen die Aktivierung über einen Web-Browser und über die SADP Software.
  • Seite 12: Aktivierung Der Kamera Über Die Sadp Software

    Die SADP-Software wird verwendet, um die Kamera zu erkennen, zu aktivieren und das Passwort zurückzusetzen. Die SADP-Software finden Sie auf unserer Homepage www.megasat.tv oder auf der mitgelieferten CD. Installieren Sie die Software entsprechend den Anweisungen am PC und starten Sie anschließend die Software.
  • Seite 13: Ändern Der Ip Adresse

    6. Einbindung der Kamera im Netzwerk 6.3 Ändern der IP Adresse 1. Starten Sie die SADP Software. 2. Wählen Sie die aktivierte Kamera aus. 3. Ändern Sie die IP Adresse so, dass sich die Kamera im gleichen Netzwerk wie der PC befindet. Oder aktivieren Sie DHCP, um die IP Adresse automatisch vergeben zu lassen.
  • Seite 14: Die Kamera Für Die Mobil-App Freigeben

    6. Einbindung der Kamera im Netzwerk 6.4 Die Kamera für die Mobil-App freigeben 1. Starten Sie die SADP Software. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Enable Hik-Connect“. 3. Geben Sie das Kamera-Passwort ein und bestätigen Sie mit „Modify“. 4. Im darauf folgenden Fenster müssen Sie nun drei Sicherheitsfragen beant- worten.
  • Seite 15: Zugang Zur Kamera Über Einen Web-Browser

    7. Zugang zur Kamera über einen Web-Browser Für den Zugang über einen Web-Browser sollte der PC über folgende Mindest- anforderungen verfügen: • Betriebssystem: Microsoft Windows XP SP1 • CPU: 2.0 GHz • RAM: 1 GB • Display: 1024 x 768 Pixel Auflösung •...
  • Seite 16: Download Der App Und Und Benutzerkonto Erstellen

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.1 Download der App und und Benutzerkonto erstellen Bevor Sie mit einem Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet auf die Kamera zugreifen können, müssen Sie sich die App Guarding Vision herunterladen. Die App können Sie sich aus dem AppStore, bzw. dem GooglePlay Store kostenlos herunterladen.
  • Seite 17 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 5. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und tippen Sie auf „Weiter“. 6. Zur angegebenen Adresse wurde eine E-Mail mit einem Sicherheits- code gesendet. Geben Sie diesen Code in das Feld ein und tippen Sie auf „Weiter“.
  • Seite 18: Kamera Hinzufügen

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.2 Kamera hinzufügen Es gibt zwei Möglichkeiten eine Kamera hinzuzufügen: 1. Scannen über den QR Code 2. Online im Netzwerk suchen Hinweis Wenn Sie über den QR Code eine Kamera hinzufügen, stehen Ihnen die Ein- stellungen für zeitgesteuerte Aufnahmen/Bewegungserkennung nicht zur Ver- fügung.
  • Seite 19 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 3. Wurde die Kamera im Netzwerk erkannt, wird Sie im Display an- gezeigt. Tippen Sie auf „Hinzu“ um die Kamera in die Liste mit aufzu- nehmen. 4. Anschließend erscheint ein Fens- ter, in dem Sie einen Prüfcode eingeben müssen.
  • Seite 20: Online Im Netzwerk Suchen

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.2.2 Online im Netzwerk suchen 1. Tippen Sie auf das „+ Symbol“ in der oberen rechten Ecke. 2. Anschließend auf „Online-Gerät“. 3. In der darauf folgenden Liste wer- den alle verfügbaren Geräte (Ka- meras) angezeigt.
  • Seite 21 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 5. Geben Sie im folgenden Fenster den Benutzernamen und das Ge- rätepasswort der Kamera ein. 6. Haben Sie die Daten korrekt ein- gegeben, tippen Sie auf das Dis- ketten-Symbol um die Kamera hinzuzufügen.
  • Seite 22: Verwaltung Und Bedienung Der Kamera

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3 Verwaltung und Bedienung der Kamera 1. Alle hinzugefügten Kameras wer- den nun in der Liste der App auf- gelistet. Möchten Sie eine weitere Kamera hinzufügen, drücken Sie auf das in der rechten oberen Ecke und wiederholen den Vor- gang wie unter Punkt 8.2 be- schrieben.
  • Seite 23: Symbolbeschreibung

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte Symbol Beschreibung Startet oder stoppt die aktuelle Live-Wiedergabe Startet oder stoppt alle Live-Wiedergaben Schaltet den Ton der Kamera ein oder aus (nur wenn an der Kamera ein Mikrofon eingebaut ist) Tippen Sie auf die jeweiligen Zahlen, je nachdem wie viele Live-Videos Sie auf dem Bildschirm anzeigen möchten.
  • Seite 24: Einstellungen An Der Jeweiligen Kamera Vornehmen

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3.1 Einstellungen an der jeweiligen Kamera vornehmen 1. Tippen Sie in der Live-Ansicht auf die drei Punkt in der rechten obe- ren Ecke. 2. Tippen Sie anschließend auf „Ein- stellungen“ um Änderungen an der jeweiligen Kamera vorzuneh- men.
  • Seite 25: Bezeichnung Der Kamera Ändern

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3.2 Bezeichnung der Kamera ändern 1. Tippen Sie auf den aktuellen Na- men der Kamera. 2. Geben Sie nun einen beliebigen Namen für die Kamera ein. 3. Bestätigen Sie die Eingabe durch tippen auf das Häckchen.
  • Seite 26: Zeitzone Und Datum Ändern

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3.3 Zeitzone und Datum ändern 1. Tippen Sie auf „Zeitzone“. 2. Im darauf folgenden Fenster kön- nen Sie nun die Zeitzone einstel- len, in der Sie sich befinden. 3. Wechseln Sie zurück in das Ein- stellungs-Menü...
  • Seite 27: Alarmbenachrichtigung Aktivieren

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3.4 Alarmbenachrichtigung aktivieren 1. Tippen Sie auf „Alarmbenachrich- tigung“. 2. Aktivieren Sie die Alarmbenach- richtigung, um zukünftig eine Push-Benachrichtigungen zu er- halten, sobald die Kamera eine Be- wegung erkennt. 3. Aktivieren Sie den „Benachrichti- gungszeitplan“, um festzulegen wann Sie eine Push-Benachrichti- gung erhalten möchten.
  • Seite 28 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 1. Geben Sie hier die Startzeit und Endzeit ein. Nur in dieser Zeitspan- ne werden Push-Benachrichtigun- gen an das Mobilgerät gesendet. 2. Tippen Sie auf „Wiederholen“ um die Wochentage auszuwählen, bei denen die Zeitspanne aktiv sein soll.
  • Seite 29: Speicherstatus Der Sd Karte

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3.5 Speicherstatus der SD Karte 1. Tippen Sie auf „Speicherstatus“. 2. Vor der ersten Verwendung der Speicherkarte, muss diese zu- nächst initialisiert werden. Tippen Sie auf „Speicherkarte“ und an- schließend auf „Initialisieren“. War- ten Sie bis der Initialisierungsvor- gang abgeschlossen wurde.
  • Seite 30: Bildverschlüsselung

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.3.7 Bildverschlüsselung Wird die „Bildverschlüsselung“ deak- tiviert, wird automatisch die Sicher- heitsstufe von Videos und Fotos ge- senkt. 8.3.8 Prüfcode ändern Vergeben Sie hier einen neuen Code, werden zukünftige Fotos und Videos mit dem neuen Code verschlüsselt.
  • Seite 31: Zeitgesteuerte Aufnahmen Für Bewegungserkennung Ändern

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.4 Zeitgesteuerte Aufnahmen für Bewegungserkennung ändern 1. Tippen Sie in der Live-Ansicht auf die drei Punkt in der rechten obe- ren Ecke. 2. Tippen Sie auf „Einstellungen“. 3. Tippen Sie anschließend auf die drei Punkte in der rechten unteren Ecke.
  • Seite 32 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 1. Wählen Sie „Remote-Konfiguration“. 2. Anschließend „Recording-Shedule“. DEUTSCH...
  • Seite 33 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 3. Wählen Sie den ersten Tag den Sie 4. Wählen Sie unter „Select Type“ wel- für eine zeitgesteuerte Aufnahme che Arte von Aufnahme Sie einstel- oder Bewegungserkennung pro- len möchten sowie die Start- und grammieren möchten.
  • Seite 34 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 1. Sie können für jeden Tag bis zu acht 2. Tippen Sie auf „Copy to“ um den verschiedene Aufnahmemodis und eingestellten Tag auf andere Tage zu Zeiten einstellen. kopieren und bestätigen Sie mit OK. 3.
  • Seite 35: Wiedergabe Von Aufnahmen

    8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 8.5 Wiedergabe von Aufnahmen 1. Tippen Sie in der Live-Ansicht auf die drei Punkt in der rechten obe- ren Ecke. 2. Tippen Sie auf „Wiedergabe“. Hinweis: Die Wiedergabe von Aufnahmen werden von der SD Karte der jeweili- gen Kamera auf das Mobilgerät über- tragen.
  • Seite 36 8. Zugang zur Kamera über die App für Mobilgeräte 1. Tippen Sie auf die gewünschte Kamera. 2. Wählen Sie den Tag von dem Sie Aufnahmen anschauen möchten. 3. In der Zeitleiste am unteren Bild- schirmrand wird die Aufnahme grafisch dargstellt. Nur die farblich markierten Stellen beinhalten Auf- nahmen.
  • Seite 37: Zugang Zur Kamera Über Die Client-Software

    Alarm- und Bewegungserkennungen zu verwalten und Aufnahmen auf einem PC oder Notebook wiederzugeben. Die Client-Software finden Sie auf unserer Home- page www.megasat.tv oder auf der mitgelieferten CD. Installieren Sie die Software entsprechend den Anweisungen am PC und starten Sie diese anschließend.
  • Seite 38 9. Zugang zur Kamera über die Client-Software 1. Im folgenden Fenster können Sie nun einen beliebigen Namen vergeben. Des Weiteren müssen Sie hier die IP Adresse, den Port sowie den Benutzer- namen und das Passwort der Kamera eintragen. Bestätigen Sie anschließend die Eingaben mit „Add“.
  • Seite 39: Live Bild Der Kamera

    9. Zugang zur Kamera über die Client-Software 9.2 Live Bild der Kamera 1. Klicken Sie im „Control Panel“ auf den Menüpunkt „Main View“ und wählen Sie in der unteren Liste die Kamera mit einem Doppelklick aus. Anschließend wird das Live-Bild angezeigt. 2.
  • Seite 40: Aufnahmeplan / Bewegungserkennung Einrichten

    9. Zugang zur Kamera über die Client-Software 9.3 Aufnahmeplan / Bewegungserkennung einrichten 1. Klicken Sie im „Control Panel“ auf den Menüpunkt „Storage Schedule“ und wählen Sie in der Liste auf der linken Seite die Kamera aus, bei der Sie einen Aufnahmeplan einrichten möchten.
  • Seite 41: Aufnahmepfad Ändern

    9. Zugang zur Kamera über die Client-Software 5. Aufnahme mit Bewegungserkennung festlegen: Wählen Sie „Event Recording“ aus. Sobald Sie mit dem Mauszeiger über den jeweiligen Balken der verschiedenen Tage fahren, können Sie die Zeiten BRAUN einmalen. Die Aufnahme mit Bewegungserkennung wird in dar- gestellt.
  • Seite 42: Technische Daten

    10. Technische Daten Material Gehäuse Metall Sensor 2 Megapixel Progressive-Scan-CMOS Video-Auflösung 1920 x 1080 Pixel (30 fps) Lichtempfindlichkeit 0.05 Lux @ (F1.2, AGC ON) 0 Lux mit IR Verschlusszeit 1/1 s zu 1/30.000 s Festbrennweite 2.8 mm Sichtwinkel 120° (PTZ Kamera) 3x 128°...
  • Seite 43: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie EMC 2014/30/EU und 2014/35/EU befindet: Megasat HSP 360 (Art.-Nr. 0900172) Die Konformitätserklärung zu diesen Produkten liegt der Firma vor: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...
  • Seite 44 Version: 1.0 (Mai 2018) Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...

Inhaltsverzeichnis