Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arktic 226568 Gebrauchsanweisung Seite 19

Back bar refrigerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Betrieb
Aufstellung des Gerätes
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene
Fläche oder auf den Boden.
• Verwenden Sie eine Wasserwaage (nicht im Lief-
erumfang enthalten), um sicherzustellen, dass
das Gerät korrekt ausgerichtet ist. Wenn Sie
Einschalten und Ausschalten des Gerätes (ON/OFF)
• Das Gerät startet, wenn der Stecker an die ent-
sprechende
Elektrosteckdose
wird. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
um das Gerät auszuschalten.
• Wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlos-
sen ist, ertönt ein Signalton.
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen und den Wartungsar-
beiten muss man immer das Gerät von der Strom-
Reinigung
• Die Innen- und Außenflächen der Kühlvitrine kann
man mit einem feuchten Lappen mit einer gerin-
gen Menge eines Reinigungsmittels reinigen.
• Die Regalfächer kann man aus dem Gerät nehmen
und sie beim Waschen in Wasser eintauchen.
Teile
Teile des Gerätes, sol-
che wie Regalfächer, ihre
Stützen usw.
Äußere Glasflächen
Innere Glasflächen
Glastüren
angeschlossen
Reinigung
• Für ca. 10-20 Minuten in warmes Seifenwasser
tauchen.
• Unter fließendem Wasser genau abspülen.
• Mit weichem Lappen und geringer Menge eines
neutralen Reinigungsmittels abreiben. Über-
zeugen Sie sich, dass kein Wasser in das Innere
der Kühlvitrine gelangte.
• Lebensmittelreste beseitigen.
• Mit weichem Lappen und geringer Menge eines
milden Reinigungsmittels abreiben. Überzeu-
gen Sie sich, dass kein Wasser oder Feuchtigkeit
in das Innere der Kühlvitrine gelangte.
feststellen, dass das Gerät nicht stabil steht oder
wackelt, verwenden Sie einen Möbelkeil.
• Lassen Sie das Gerät ca. 2 Stunden vor seiner
Inbetriebnahme, um Schäden am Kühlkreislauf
durch falsche Kältemittelverteilung zu vermeiden.
• Warten Sie nach dem Trennen des Gerätes oder
bei einem plötzlichen Stromausfall mindestens
5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder ans Netz
anschließen.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
versorgungsquelle trennen und den Stecker aus
der Steckdose nehmen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Kühlvitrine weder
einen direkten Wasserstrahl, Dampfreiniger, noch
tauchen Sie das gesamte Gerät in das Wasser.
• Teile der Kühlvitrine dürfen nicht in der Spülma-
schine gereinigt werden.
• Die Reinigung der Kühlvitrine sollte regelmäßig
erfolgen.
Bemerkungen
Alle Teile genau ab-
trocknen.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

233900233931233917233924

Inhaltsverzeichnis