Ausgang Steuerung Trunk Release
Durch das Drücken der Taste "C" der Fernbedienung ist es möglich, ein externes Relais der Entsperrung
des Koff erraums zu aktivieren (Trunk Release).
ENTSPERRUNG KOFFERRAUM OHNE INNENDRUCKTASTE
SPERRUNG KOFFERRAUM MIT INNENDRUCKTASTE
Innere Originaldrucktaste für Entsperrung Koff erraum
oder in die Griff e des Koff erraums integrierte
Drucktaste.
SCHWARZ N°56
STEUERGEHÄUSE
STEUERGEHÄUSE
ORIGINALTÜRVER-
ORIGINALTÜRVER-
RIEGELUNG
RIEGELUNG
SCHWARZ N°56
Abb. 8
Abb. 9
Zusatzfunktionen
Manuelle oder automatische Komfortfunktion (werksseitig manueller Komfort ausgewählt)
Die Komfortfunktion gestattet es, das Anheben der Fenster bei den Autos zu steuern, die über eine
Originalkomfortfunktion verfügen.
Die Wahl des manuellen Komforts gestattet es, indem man die Taste "A" der Fernbedienung während
der Sperrung der Verriegelungen gedrückt hält, die Fensterscheiben bis zum gewünschten Punkt
anzuheben.
Die Wahl des automatischen Komforts bringt mit sich, dass die Fensterscheiben, wenn man die Taste "A"
der Fernbedienung für die Sperrung der Verriegelungen drückt, bis zum kompletten Schließen gesteuert
werden, ohne die Taste gedrückt halten zu müssen.
Zu bemerken: Bei Aktivierung des automatischen Komforts geht die Zeit der Schließungssteuerung immer
auf 12 Sek. über und die Öff nungszeit bleibt unverändert wie bei der Programmierung (kurz, mittel, lang).
Funktion Dead Lock
Die Aktivierung der Funktion Dead Lock schließt automatisch die Komfortfunktion aus und besteht
in einer zusätzlichen Steuerung von 0,5 Sek., mit der die Zentralverriegelungen sowohl während der
Sperrungs-, als auch während der Entsperrungsphase versorgt werden.
Die Funktion Dead Lock verhindert die Entsperrung und das Öff nen der Tür mittels des Innenhebels zur
Entsperrung der Tür und die Verwendung der Funktion Dead Lock ist NUR bei den Fahrzeugen vorzusehen,
die für diese Funktion vorbereitet sind.
Funktion DOOR SIGNAL
Die Funktion DOOR SIGNAL ist aktivierbar, indem man das tragbare Programmiergerät PDC/CAR ALARM
PROGRAMMER verwendet und dient im Fall, in dem es nötig ist, einen Satellitenalarm anzuschließen,
der das Signal zum Öff nen der Türen erfordert. Die Aktivierung der Funktion DOOR SIGNAL schließt
automatisch das Funktionieren der Taste "C" der Entsperrung des Koff erraums aus und gestattet es, am
Draht Nr. 56 ein negatives Signal bei jedem Öff nen der Türen zu haben.
Funktion Car Finder
Die Funktion Car-Finder ist unter Verwendung des tragbaren Programmiergeräts PDC/CAR ALARM
PROGRAMMER aktivierbar.
Der Car Finder gestattet es, das Fahrzeug dank einer Reihe von Blinkvorgängen der Fahrtrichtungsanzeiger
zu fi nden. Um die Funktion zu aktivieren, muss man mit seit mindestens 30 Sek. gesperrten Türen,
die Taste "A" zur Sperrung der Verriegelungen drücken, worauf eine Serie von 10 Blinkvorgängen der
Fahrtrichtungsanzeiger folgt.
Die Serie der 10 Blinkvorgänge kann unterbrochen werden, indem man die Taste "B" der Fernbedienung
drückt, die nicht nur das Blinken unterbricht, sondern auch die Türen entsperrt.
Set-Up Produkt
Um die werksseitig vorgegebenen Betriebsfunktionen
der Zentrale zu ändern und sie an die spezifi sche
Anwendung anzupassen, wird die Verwendung des
tragbaren Programmiergeräts PDC/CAR ALARM
PROGRAMMER (Abb. 9) empfohlen.
Die Softwareaktualisierung des Programmiergeräts
ist ON-LINE auf der Website www.metasystem.it im
Technikbereich CAR-ALARM verfügbar.
Abb. 10