Seite 87
Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitungen vor dem Gebrauch des Geräts und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf! Inhalt …...……………………………..…1 1: Sicherheitshinweise 2: Lieferumfang ……………………………………………………2 3: Einzelteile ………………………………………………………3 4: Dias laden ………………………………………………………4 5: Negative laden …………………………………………………5 6: Foto laden ………………………………………………………6 7: Allgemeine Bedienungshinweise ……………………………9 8: Störungsbehebung ……………………………………………26 9: Technische Spezifikationen …………………………………27...
1: Sicherheitshinweise Wichtig: Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Vorsicht: Demontieren Sie das Gerät nicht. Zur Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das Gerätegehäuse nicht. Belüftung: Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Belüftung nicht behindert wird. Stellen Sie das Gerät beispielsweise nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen auf, welche die Lüftungsöffnungen blockieren können.
mit Fotobearbeitungs-Software leicht beschnitten werden kann. ISO-- Internationale Organisation für Normung Aus Gründen des Umweltschutzes und der Energieeinsparung schaltet sich das Gerät, außer im WIEDERGABE- und USB-MODUS, nach 30 Minuten Untätigkeit automatisch aus. 2: Lieferumfang • Film- und Fotoscanner • USB-Kabel •...
4: Dias laden Halten Sie das Dia gegen das Licht. Richten Sie das Dia so aus, dass die Seite mit dem Firmenlogo von Ihnen weg zeigt. Das Bild muss normal erscheinen (nicht spiegelverkehrt). Stellen Sie das Dia nun auf den Kopf. Öffnen Sie den Dia-Halter am markierten Punkt oben.
5: Negative laden Halten Sie das Negativ gegen das Licht. Richten Sie das Negativ so aus, dass Sie die Nummer normal lesen können (nicht spiegelverkehrt). Stellen Sie das Negativ nun auf den Kopf. Öffnen Sie den Negativ-Halter am markierten Punkt oben.
6: Foto laden Begrenzung Begrenzung links rechts Foto-Halter Setzen Sie die Begrenzungen entsprechend der angegebenen Größen im Foto-Halter ein. Für 5 x 7”-Fotos werden die Begrenzungen nicht benötigt.
Seite 94
Setzen Sie die Begrenzungen in den Schlitzen ein und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrasten. Vergewissern Sie sich, dass die Begrenzungen sicher im Foto-Halter eingesetzt sind. Sie dürfen nicht abfallen. 1.Begrenzungen in Foto-Halter 2. Begrenzungen nach unten einsetzen schieben, bis sie einrasten Setzen Sie das Foto in den entsprechend begrenzten Foto-Halter ein (5 x 7”...
Setzen Sie den Foto-Halter von oben in den Aufnahmeschacht des Film- und Fotoscanners ein, wie dargestellt. Hinweis: • Verwenden Sie die mitgelieferte OCR-CD, um die Visitenkarten zu organisieren. • Beh an d el n Sie di e Fo to s vorsic hti g. Stau b , Kra tze r o de r Fingerabdrücke sind auf den gespeicherten Bildern zu sehen.
Seite 96
♦ Kurzanleitung 1. Zum Scannen von Filmen schieben Sie die beiden Schalter oben auf dem Gerät nach links. Für Fotos müssen die Schalter rechts stehen. 2. Legen Sie das Dia/Negativ in den Dia-/Negativ-Halter oder ein Foto in den entsprechend begrenzten Foto-Halter (5 x 7” (5R), 4 x 6” (4R), 3½ x 5”...
Seite 97
♦ Bedienungshinweise Home/MODE: Hauptmenü Bei Auswahl des Film-Scanner-Modus wird folgendes Hauptmenü angezeigt: ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ① Sprache ④ Wiedergabe ② USB-Modus ⑤ Filmtyp ③ Aufnahme ⑥ Auflösung Bei Auswahl des Foto-Scanner-Modus wird folgendes Hauptmenü angezeigt: ① ② ③ ④ ⑤ ⑥...
Seite 98
Home/MODE: Keine Speicherkarte Anzeige, dass keine Speicherkarte eingesetzt ist Ist keine Speicherkarte eingesetzt, so erfolgt eine Warnung beim Aufrufen des Hauptmenüs. 1: Option Capture oder Nach der Begrüßungsseite wird obiges Menü angezeigt. Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie das gewünschte Menü, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Seite 99
HelligkeitundFarbeeinstellen Sie können die Helligkeit und die Bildfarbe im Aufnahmemodus einstellen. Beim Aufrufen des Aufnahmemodus drücken Sie ENTER, die nachstehende Anzeige erscheint: EV = Helligkeit; R = Rot; G = Grün; B = Blau. Drücken Sie ENTER zum Umschalten, stellen Sie die Daten mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS ein.
Drehen Drücken Sie die RECHTE Pfeiltaste, um das Bild zu drehen. 1.3 Aufnahme Anzeige für die Live-Ansicht Nach dem Aufrufen des Aufnahmemodus haben Sie links oben im Bild die Anzeige für die Live-Ansicht. Drücken Sie ENTER, danach die Pfeiltasten LINKS/RECHTS, um den Helligkeitswert (EV) einzustellen, dann drücken Sie erneut ENTER zur Bestätigung und Rückkehr zur Live-Anzeige.
① Speichern: Aufgenommenes Bild speichern ② Abbrechen: Bearbeitung dieses Bildes abbrechen ③ Home: Rückkehr in das Hauptmenü 1.5 Live-Ansicht Aufnahme/Bearbeitungsmenü SCAN ENTER Drücken Sie SCAN in der Live-Ansicht, um das Bearbeitungsmenü aufzurufen. Drücken Sie ENTER, um das aktuelle Bild im internen Speicher oder auf der Speicherkarte abzulegen (sofern eingesetzt).
Schritt kehrt das Display zur Live-Ansicht zurück (Vorschau). 1.7 Aufnahme: Abbrechen Gewähltes Bild Wählen Sie mit den mit Pfeiltasten LINKS/RECHTS das Abbrechen- Symbol und drücken Sie ENTER, um die Bearbeitung des gewählten Bildes abzubrechen. Das Display kehrt zur Live-Ansicht zurück (keine Speicherung).
kehrt in den Aufnahmemodus/Live-Ansicht zurück. Schieben Sie den Filmhalter zum nächsten Film oder setzen Sie ein neues Foto zur Aufnahme ein. 1.10 Speicher voll Sobald der interne Speicher oder die Speicherkarte voll ist, wird das entsprechende Symbol bei Tastendruck auf SCAN angezeigt. Laden Sie die Bilder auf den PC herunter oder setzen Sie eine neue Speicherkarte ein.
Seite 104
2.1 Wiedergabe: Automatische Diashow Diashow-Modus N ach de m Au frufen de s Wi ed erga be mo du s (sta nd ardmäßig Diashow), werden automatisch alle im internen Speicher oder auf der Speicherkarte enthaltenen Bilder in 2-Sekunden-Intervallen ab dem zuletzt aufgenommenen Bild angezeigt.
Seite 105
2.3 Wiedergabe: Diashow Einzelbild Bearbeitungsmodus Sie können die Diashow unterbrechen, um den Wiedergabemodus (Einzelbildwiedergabe) aufzurufen; drücken SieENTER (Diashow wird unterbrochen). Sie können zu allen Bildern mit den Pfeiltasten LINKS/ RECHTS scrollen. Wählen Sie das zu modifizierende Bild im internen Speicher oder auf der Speicherkarte, dann drücken Sie erneut ENTER, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
Seite 106
2.4 Wiedergabe: Drehen/Speichern Enter Zur Bilddrehung um +90 Grad mit ENTER bleibt der Cursor auf Speichern. Drücken Sie erneut ENTER, um das modifizierte Bild zu speichern und das nächste Bild anzuzeigen. Zur weiteren Bilddrehung um +90 Grad navigieren Sie mit dem Cursor wieder auf Drehen und drücken Sie ENTER (entsprechendes gilt für die Funktion Bilddrehung –90 Grad).
Seite 107
2.6 Wiedergabe: Löschen Enter Wählen Sie mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS das Löschsymbol, dann drücken Sie ENTER, um das aktuelle Bild zu löschen. Das nächste Bild wird angezeigt. Der Cursor Bleibt auf dem Verlassen- Symbol. Sollen mehrere Bilder gelöscht werden, so navigieren Sie mit dem Cursor wieder auf das Löschsymbol und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
2.8 Wiedergabe: Kein Bild Steht beim Aufrufen des Wiedergabemodus kein Bild zur Verfügung, so wird das entsprechende Symbol angezeigt. 3: Filmtyp Bei Auswahl des Film-Scanner-Modus können Sie im Filmtyp-Menü oder durch Aufrufen des Hauptmenüs mit Home/MODE den Filmtyp ändern. Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie Filmtyp, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Seite 109
4: Effekt Bei Auswahl des Foto-Scanner-Modus können Sie durch Aufrufen des Effektmenüs oder durch Aufrufen des Hauptmenüs mit Home/MODE den Farbeffekt ändern. Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie Effekt, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung ① ② ① Farbeffekt ② Schwarz/Weiß-Effekt Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie Farbeffekt, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung 5: Beschneiden...
Seite 110
② 4R (4 x 6”) Beschneidung ③ 3R (3½ x 5”) Beschneidung ④ Visitenkarte Beschneidung Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie Beschneiden, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung 6: Auflösung Im Auflösungsmenü oder durch Aufrufen des Hauptmenüs mit Home/ MODE können Sie die Auflösung ändern. Mit den Pfeiltasten LINKS/ RECHTS wählen Sie Aufl...
Seite 111
7: Sprache Im Sprachmenü oder durch Aufrufen des Hauptmenüs mit Home/MODE können Sie die Sprache ändern. Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie Sprache, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung. oder Mit den Pfeiltasten LINKS/RECHTS wählen Sie Sprache, dann drücken Sie ENTER zur Bestätigung 8: USB-Modus Nach dem Erstellen aller Aufnahmen entnehmen Sie die Speicherkarte aus dem Film- und Fotoscanner, um die Bilder von der Speicherkarte...
8: Störungsbehebung Frage: Ein unerwünschter Streifen erscheint am Rand des Bildes. Antwort: Handelt es sich um einen dünnen Streifen, so verschieben Sie den Dia-Halter ein wenig im Gerät, bis der Streifen unsichtbar ist. Ist der Streifen weiterhin zu sehen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.