Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat HD-VISION 32 Bedienungsanleitung Seite 103

Tft-lcd fernsehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD-VISION 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVB-T-Tuner
Eingangsfrequenzbereich
Eingangsimpedanz
Tuner Eingang
Noise figure
Max. Eingangspegel
Antennenspeisung
Spannungsversorgung
Demodulation
Übertragungsmodus
Bitrate
Videodekodierung
Videokompression
Videostandard
Aktive Bildfläche
Audiodekodierung
Audiokompression
Audio Mode
Abtastfrequenzen
SFI-Daten
automatische Aktualisierung
SFI Vorschau
Kategorie
Startkategorie
Fernbedienung
System
Modulationsfrequenz
Infrarot Wellenlänge
Netzteil
Nennspannung
Leistungsaufnahme
Normalbetrieb
Radiomode
(bei ausgeschaltetem LCD-Panel)
Software-Aktualisierung
SFI-Aktualisierung
(aus Standby-Betrieb)
Standby
174 ... 230 MHz/470 ... 860 MHz
75 Ohm
IEC Buchse (weiblich)
<8 dB
-32 dBm
5 V DC / 0,1 A ; kurzschlussfest
COFDM
2k/8k
4,35512 Mbit/s ... 31,66845 Mbit/s
MPEG-2 und MPEG-1 kompatibel
Bis zu MP@ML (main profile @ main level)
PAL / 25 Hz
720 Pixel x 576 Zeilen
MPEG-1 & MPEG-2 Layer I und II
Dual (main/sub), Stereo
32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz
ja
maximal 7 Tage
Überblick-/Programm- und Genreansicht
ja (einstellbar)
RC-5
36 kHz
950 nm
230 V / 50 Hz
140 W
(HD-Vision 32)
160 W
(HD-Vision 40)
< 35 W
(aus Standby-Betrieb)
< 25 W
(HD-Vision 32)
< 20 W
(HD-Vision 40)
< 25 W
(HD-Vision 32)
< 20 W
(HD-Vision 40)
< 3 W
(HD-Vision 32)
< 2,5 W
(HD-Vision 40)
103
Technische Daten
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd-vision 40

Inhaltsverzeichnis