Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerprotokoll Für Geräte Von Drittanbietern: Anschluss Und Anmeldung - Ecler VEO-XTI2L Handbuch Der Tcp-Ip-Steuerung

4k video-extender über ip mit niedriger latenz, mit kvm und videowand-funktionalitäten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEO-XTI2L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. STEUERPROTOKOLL FÜR GERÄTE VON DRITTANBIETERN: ANSCHLUSS
UND ANMELDUNG
Die Modelle VEO-XTI2L und VEO-XRI2L können von Geräten oder Steuersystemen von
Drittanbietern über TCP/IP gesteuert werden.
Standardmässig werden Sender und Empfänger mit "Auto-IP"-Einstellungen geliefert.
Diese weisen IP-Adressen automatisch zu, wenn mehrere Geräte an das gleiche
Netzwerk angeschlossen sind. Das standardmäßige IP-Subnetz ist 169.254.x.y.
Nähere Informationen dazu, wie Sie herauszufinden können, welche Geräte an Ihr lokales
Netzwerk (LAN) angeschlossen sind und wie Sie die IP-Adresse entsprechend Ihrem
Netzwerk ändern können, finden Sie in der Bedienungsanleitung der Geräte VEO-XTI2L
und VEO-XRI2L.
Sobald Sie eine statische IP-Adresse eingestellt haben, richten Sie am Port 24 unter
Nutzung der IP-Adresse des Geräts eine TCP/IP-Verbindung ein; die Geräte senden dann
eine Willkommens-Nachricht wie folgt:
Nach Erhalt der "Willkommens-Nachricht" können Sie sich mit dem Benutzernamen root
einloggen (ein Passwort ist nicht erforderlich).
Sobald die Eingabeaufforderung "/ #" angezeigt wird, ist das Gerät zum Empfang von
Steuerbefehlen bereit.
Nach jedem Befehl muss ein Carriage Return-Zeichen eingegeben werden (CR, 0x0D in
hex).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veo-xri2l

Inhaltsverzeichnis