Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Veo-Xti2L Und Veo-Xri2L Als Tcp/Rs232-Konverter - Ecler VEO-XTI2L Handbuch Der Tcp-Ip-Steuerung

4k video-extender über ip mit niedriger latenz, mit kvm und videowand-funktionalitäten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEO-XTI2L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. VERWENDUNG VON VEO-XTI2L UND VEO-XRI2L ALS TCP/RS232-
KONVERTER
Der RS-232-Port der Geräte VEO-XTI2L und VEO-XRI2L ist standardmässig dafür
konfiguriert,
eine
bidirektionale
RS-232-Verlängerung
zwischen
Sendern
und
Empfängern zu ermöglichen.
Es ist jedoch auch möglich, den RS-232-Port der Extender VEO-XTI2L und VEOXRI2L als
Steueranschluss für Geräte von Drittanbietern zu nutzen; hierzu muss lediglich der
gewünschte Befehl über TCP/IP gesendet werden, und die VEO-Geräte werden als
Protokoll-Übersetzer verwendet.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen die Standardeinstellungen für die serielle
Schnittstelle über die Webseite zur Steuerung der VEO-Geräte geändert werden.
Nachdem Sie die IP-Adresse des Geräts herausgefunden haben (siehe Seite 23 der
Bedienungsanleitung), öffnen Sie die Seite Functions und ändern Sie dann auf "Serial
over IP" die Option "Operation mode" von "Type 2" auf "Type 2 guest mode".
Nach Bestätigung der Änderung mit "Apply" und Neustart des Geräts muss über die IP-
Adresse des Geräts und den Port 6752 eine TCP/IP-Verbindung hergestellt werden.
Sobald diese Verbindung steht, werden die über TCP/IP gesendeten Befehle auf
transparente Weise über die serielle Schnittstelle des VEO-Geräts weitergeleitet.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veo-xri2l

Inhaltsverzeichnis