Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
So stellen Sie fest, ob die Kalibrierung erfolgreich war: Überprüfen Sie den Prozentsatz des lesbaren
Signals (rechts unten in der Scope-Ansicht). Er sollte nahe bei 85% liegen. Überprüfen Sie bei angehaltener
Control Record oder Control CD (mit der Nadel auf der Control Record) auch die RPM, die in der rechten
oberen Ecke der Scope-Ansicht aufgeführt sind. Sie sollten 0.0 sein.
Wenn die RPM schwanken: Bewegen Sie den Rauschgrenze-Schieberegler, bis die RPM stabil bei 0.0
liegt. Wenn dies nicht funktioniert, liegt ein Erdungs- oder Interferenzproblem vor. Stellen Sie sicher, dass
Ihr Plattenspieler geerdet ist, dass sich Ihre Hardware nicht in der Nähe einer Stromquelle befindet und dass
Ihre Cinch-Kabel nicht über andere stromführende Kabel verlegt werden.
So verwenden Sie DVS mit beiden Scratch-Decks: Wiederholen Sie den Kalibrierungsvorgang für das
andere Deck von Scratch.

Wiedergabemodi

Mit DVS kann jeder Kanal in Serato DJ Pro im ABS (Absolut), REL (Relativ) oder INT (Intern) Modus
betrieben werden. Jeder Modus beeinflusst, wie Ihr Plattenspieler oder CD-Player den Abspielkopf des
entsprechenden Kanals in Serato DJ Pro steuert. Insbesondere die Wahl zwischen ABS und REL
beeinflusst wie Sie Ihren Plattenspieler verwenden können.
Im ABS-Modus wird der Abspielkopf von Serato DJ Pro sowohl von der Bewegung der Plattennadel als
auch von der Bewegung der Control Record beim Scratchen beeinflusst. Auf diese Weise ahmt der
Plattenspieler im ABS-Modus den Betrieb von klassischem Vinyl-DJing nach. Wenn Sie die Nadel an einen
bestimmten Punkt auf Ihrer Control Record bewegen, springt der Abspielkopf im Serato-DJ-Pro-Kanal an
den entsprechenden Punkt im Song. Dies bedeutet, dass Hot Cues und Loops deaktiviert sind. Wenn Sie zu
einem bestimmten Punkt im Song springen möchten, müssen Sie die Nadel verwenden.
Im REL-Modus wird der Abspielkopf in Serato DJ Pro von der Bewegung der Control Record während des
Scratching beeinflusst. Der Abspielkopf wird jedoch durch die Bewegung der Plattennadel nicht beeinflusst.
Wenn Sie die Nadel neu positionieren und im Serato-DJ-Pro-Kanal ein Track abgespielt wird, wird der Track
unabhängig von der Position der Nadel fortgesetzt. Dieser Modus ermöglicht das Scratchen eines
Datensatzes, während die Hot Cue- und Loop-Funktionen in Serato DJ Pro weiterhin verwendet werden
können. Wenn die Nadel während des Scratching im REL-Modus springt, hat dies keinen Einfluss auf die
Wiedergabe des Songs.
Im INT-Modus ist die Control Record oder Control CD für die Steuerung des entsprechenden Kanals in
Serato DJ Pro deaktiviert.
Um den Wiedergabemodus für einen Serato-DJ-Pro-Kanal auszuwählen, klicken Sie auf das Dropdown-
Menü neben der Nummer des Kanals in Serato DJ Pro, die sich in der oberen Ecke des virtuellen Decks
befindet (oben links für Kanal 1; oben rechts für Kanal 2). Wählen Sie dann zwischen ABS (Absolut), REL
(Relativ) und INT (Intern). Alternativ können Sie die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um einen
der Modi aufzurufen:
ABS Modus: F1 für das linke Deck, F6 für das rechte Deck
REL Modus: F2 für das linke Deck, F7 für das rechte Deck
INT Modus: F3 für das linke Deck, F8 für das rechte Deck
Hinweis: Wenn Sie im ABS- oder REL-Modus arbeiten und die Wiedergabe der Control Record oder
Control CD beendet ist, bevor der entsprechende Song in Serato DJ Pro zu Ende ist, wechselt der Kanal
automatisch in den INT-Modus. Dieser Status ist temporär und wird als "Interner Notfallmodus" bezeichnet.
Sobald Sie die Control Record oder die Control CD erneut abspielen, wechselt Serato DJ Pro automatisch
in den Modus ABS oder REL.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis