Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Truma DuoControl horizontal Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DuoControl horizontal:

Werbung

DuoControl
DuoControl vertikal
DuoControl horizontal
DE
Gebrauchsanweisung
Im Fahrzeug mitzuführen
Seite
02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Truma DuoControl horizontal

  • Seite 1 DuoControl DuoControl vertikal DuoControl horizontal Gebrauchsanweisung Im Fahrzeug mitzuführen Seite...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DuoControl Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbole ................ 3 Verwendungszweck ..............3 Sicherheitshinweise ..............4 Gebrauchsanweisung Resetknopf ..................7 Inbetriebnahme ................8 Umschalten ..................8 Entnahmestatus ................9 Gasflaschenwechsel ..............9 Schlauchwechsel ................. 10 Betrieb mit nur einer Gasflasche ..........11 Dichtigkeitsprüfung des Hochdruckbereichs ......11 Dichtigkeitsprüfung des Niederdruckbereichs ......
  • Seite 3: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Symbol weist auf mögliche Gefahren hin. Hinweis mit Informationen und Tipps. Verwendungszweck – DuoControl ist ein Sicherheits-Gasdruckregler mit automatischer Umschaltung für den Anschluss an zwei Gasflaschen für Cara- vans und Motorcaravans. Der Gasdruckregler gewährleistet einen gleichmäßigen Ausgangsdruck von 30 mbar bei einem zulässigen Eingangsdruck von 0,7 –...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    – Einbau und Reparatur darf nur vom Fachmann durchgeführt wer- den: Fachpersonal sind Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Schulungen, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen mit den Truma Produkten und den einschlägigen Normen die notwen- digen Arbeiten ordnungsgemäß durchführen und mögliche Gefah- ren erkennen können.
  • Seite 5 Eine Gebrauchs- und Einbauanweisung liegt dem Gasfilter bei. – Für den Anschluss der Gasflaschen an den Gasdruckregler bzw. Gasfilter sind Hochdruckschläuche zwingend erforderlich. Die hierfür notwendigen Hochdruckschläuche bietet Truma in den gän- gigsten Anschlussvarianten für europäische Gasflaschen an (siehe www.truma.com).
  • Seite 6: Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung Bild 1a: DuoControl vertikal Bild 1b: DuoControl horizontal Bild 1c...
  • Seite 7: Resetknopf

    1 = Flaschenventil 2 = Gasflasche 3 = Hochdruckschlauch 4 = Gasfilter 5 = DuoControl 6 = Resetknopf 7 = Stahl-/Kupferrohr 8 = Schraubkappe (Prüfanschluss) 9 = Schraubhilfe SW 23 / KF 10 = Torx T20 (an der Schraubhilfe) 11 = Drehknopf für Betriebsflasche / Reserveflasche 12 = Statusanzeige –...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Zur Unterstützung der Drehbewegung kann der Torx T20 (10) von der Schraubhilfe (9) genutzt werden. Inbetriebnahme – Gegebenenfalls Gasfernschalter öffnen. – Gasflaschen (2) anschließen und den ordnungsgemäßen Zustand aller Schlauchverschraubungen prüfen. – Ventile beider Gasflaschen (1) öffnen. – Statusanzeige (12) wechselt auf grün. –...
  • Seite 9: Entnahmestatus

    Den Drehknopf (11) immer bis zum Anschlag nach links oder rechts drehen (die Mittelstellung bewirkt eine gleichzeitige Entnahme aus beiden Gasflaschen). Wir empfehlen, die Anlage nicht zu betreiben, wenn sich der Drehknopf in der Mittelstellung befindet. Entnahmestatus Bei der Grundstellung (Betriebsflasche linke Seite, Reserveflasche rechte Seite) ergibt sich folgende Anzeige: –...
  • Seite 10: Schlauchwechsel

    – Hochdruckschlauch (3) an die volle Gasflasche anschrauben bzw. falls vorhanden, Aufsteckadapter aufstecken. Filterpad des Gasfil- ters wechseln. – Ventil (1) der vollen Gasflasche öffnen. Schlauchanschluss am Flaschenventil nach jedem Eingriff auf Dichtigkeit überprüfen (siehe „Dichtigkeitsprüfung des Hochdruckbereichs“). Schlauchwechsel Zum An- und Abschrauben der Hochdruckschläuche (3) die beilie- gende Schraubhilfe (9) verwenden.
  • Seite 11: Betrieb Mit Nur Einer Gasflasche

    – Länderspezifischen Hochdruckschlauch (3) am Eingang Gasfil- ter (4) / DuoControl und an die Flasche (2 / bzw. am Aufsteckadap- ter) anschrauben. – Gasflaschenventil (1) öffnen. – Schlauchanschluss am Flaschenventil und am Eingang Gasfilter / DuoControl nach jedem Eingriff auf Dichtigkeit überprüfen (siehe „Dichtigkeitsprüfung des Hochdruckbereichs“).
  • Seite 12 Prüfschlauch an den Prüfanschluss anschließen. Bild 3a Bild 3b DuoControl vertikal DuoControl horizontal – Dichtigkeitsprüfung durchführen (z. B. in Deutschland nach G 607). – Bei Undichtigkeit an der Gasanlage die Flaschenventile schließen, die Gasanlage unmittelbar von einem Fachmann reparieren lassen...
  • Seite 13: Wartung

    – Die Pumpe vom Prüfanschluss abschrauben und die Schraubkap- pe (8) wieder auf den Prüfanschluss schrauben. – Die Schraubkappe (8) nach jedem Entfernen unbedingt wieder anbringen. – Resetknopf wieder zurücksetzen. Zum Zurücksetzen den Resetknopf (6) kräftig drücken und leicht ge- gen den Uhrzeigersinn drehen. Sicherstellen, dass der Resetknopf (6) in der Stellung „betriebsbereit“...
  • Seite 14: Zubehör

    Zubehör Hochdruckschläuche (Art.-Nr. Liste – siehe www.truma.com) mit landesspezifischen Anschlüssen Flachdichtung G.13 (Art.-Nr. 50020-76300) für Hochdruckanschluss, M20 x 1,5 (G.13) EisEx 12 V, zum Einstecken (Art.-Nr. 53101-01) Ergänzungssatz DuoC (Art.-Nr. 50020-61100) wird benötigt bei Gasflaschen-Abständen von mehr als 100 cm Fernanzeige DuoC (Art.-Nr. 50212-01) Gasfernschalter GS 8 (Art.-Nr.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten (ermittelt nach EN 16129:2013 bzw. Truma Prüfbedingungen) Gasart Flüssiggas (Propan / Butan) Eingangsdruck 0,7 – 16 bar Ausgangsdruck 30 mbar Reglerleistung 1,5 kg/h Reglereingang Außengewinde M20 x 1,5 (G.13) Reglerausgang Schneidringverschraubung 8 mm oder 10 mm (H.9) Empfohlenes Anzugsmoment 3 – 5 Nm für Überwurfmutter M20 x 1,5 (G.13);...
  • Seite 16: Hersteller-Garantieerklärung (Europäische Union)

    Hersteller-Garantieerklärung (Europäische Union) 1. Umfang der Herstellergarantie Truma gewährt als Hersteller des Gerätes dem Verbraucher eine Ga- rantie, die etwaige Material- und/oder Fertigungsfehler des Gerätes abdeckt. Diese Garantie gilt in den Mitgliedsstaaten der europäischen Union sowie in den Ländern Island, Norwegen, Schweiz und Türkei. Verbrau- cher ist die natürliche Person, die als erstes das Gerät vom Hersteller,...
  • Seite 17 Garantie des Herstellers unberührt. In einzelnen Ländern kann es Garantien geben, die durch die jeweiligen Fachhändler (Ver- tragshändler, Truma Partner) ausgesprochen werden. Diese kann der Verbraucher direkt über seinen Fachhändler, bei dem er das Gerät ge- kauft hat, abwickeln. Es gelten die Garantiebedingungen des Landes, in dem der Ersterwerb des Gerätes durch den Verbraucher erfolgt ist.
  • Seite 18 Fall einer vernetzten Steuerung des Geräts, wenn die Steuergeräte und Software nicht von Truma freigegeben wurden oder wenn das Truma Steuergerät (z. B. Truma CP plus, Truma iNetBox) nicht aus- schließlich für die Steuerung von Truma Geräten oder von Truma freigegebenen Geräten verwendet wird,...
  • Seite 19 3. Geltendmachung der Garantie Die Garantie ist bei einem autorisierten Servicepartner oder beim Truma Servicezentrum geltend zu machen. Alle Adressen und Telefon- nummern finden Sie unter www.truma.com im Bereich „Service“. Die Anschrift des Herstellers lautet: Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Truma Servicezentrum Wernher-von- Braun-Straße 12...
  • Seite 20 (see www.truma.com). In order to avoid delays, please have the unit model and serial number ready (see type plate). Veuillez vous adresser au centre de SAV Truma ou à un de nos Service Partner agréés en cas de dysfonctionnements (voir www.truma.com). Pour un traitement rapide de votre demande, veuillez tenir prêts le type d’appareil et le numéro de...

Diese Anleitung auch für:

Duocontrol vertikal

Inhaltsverzeichnis