Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nächste Schritte - Konica Minolta magicolor 3300 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nächste Schritte
Damit haben Sie die (hardwaremäßige) Konfiguration Ihres Druckers abge-
schlossen. Jetzt müssen Sie noch vier wichtige Schritte ausführen:
1
Falls Sie eine andere Anzeigesprache als Englisch einstellen wollen,
siehe "Anzeigesprache auswählen" auf Seite 25. Aktivieren Sie dort die
gewünschte Sprache.
2
Wenn Sie über die parallele oder die USB-Schnittstelle drucken, fahren
Sie mit Schritt 3 fort. Ist Ihr Drucker über die Ethernet-Schnittstelle ange-
schlossen, müssen Sie die IP-Adresse (Internet-Protokoll) des Druckers
ändern.
Mit DHCP—Wenn Ihr Netzwerk das DHCP-Protokoll (Dynamic Host Con-
figuration Protocol) unterstützt, wird Ihre IP-Adresse vom DHCP-Server
automatisch zugewiesen, wenn Sie den Drucker einschalten (siehe
hierzu die CrownBooks auf der Documentation-CD-ROM). Fahren Sie in
diesem Fall mit Schritt 3 fort.
Ohne DHCP—Wenn Sie das DHCP-Protokoll nicht benutzen, können
Sie die IP-Adresse wie folgt einrichten (alternative Verfahren):
Über die Installationssoftware von MINOLTA-QMS. Siehe hierzu das
Benutzerhandbuch auf der Documentation -CD-ROM.
Manuell. Siehe "Ethernet-IP-Adresse manuell einrichten" auf Seite 28.
3
Schließen Sie den Drucker an Ihren Rechner oder ein Netzwerk an.
4
Schieben Sie die Software Utilities-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk
und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Druckertreiber
(bzw. PPDs) und Dienstprogramme zu installieren. Je nach Betrieb-
sumgebung stehen mehrere Installationsoptionen zur Auswahl.
Windows—Mit dem AutoInstaller auf der Software Utilities-CD-ROM
lassen sich die genannten Installationen problemlos durchführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch auf der
Documentation-CD-ROM. Falls Sie Druckertreiber (bzw. PPDs) oder
Dienstprogramme manuell installieren möchten, sollten Sie zunächst
die Readme-Dateien auf der Software Utilities-CD-ROM lesen.
Macintosh—Installieren Sie die PPDs mit Hilfe des AutoInstallers von
der Software Utilities-CD-ROM und schließen Sie die Installation dann
wie im Benutzerhandbuch beschrieben ab.
UNIX und Linux—Siehe hierzu die Readme-Dateien auf der Soft-
ware Utilities-CD-ROM.
Nächste Schritte
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis