Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FINO FINOSCAN MOTION Gebrauchsinformation Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz vor Sachschäden:
Trotz der konstruktiven Schutzmaßnahmen sind einige Restrisiken, die zu Sachschäden (Datenverlust oder
Geräteschaden) führen können, nicht auszuschließen.
Beschädigung von Optik und Elektronik durch Berührung, Feuchtigkeit,
Schmutz und Reinigung
Die Optik und die elektronischen Bauteile im Innenraum des Scanners sind hoch-
empfindlich. Jede Berührung sowie Schmutz, Feuchtigkeit und Reinigungsmittel
und können diese beschädigen.
Optik und elektronischen Bauteile nicht berühren.
Optik und elektronischen Bauteile vor Verschmutzung schützen: Klappe
schließen oder den Scanner abdecken.
3D-Scanspray niemals im Scanner-Innenraum verwenden.
Optik oder elektronische Bauteilen nicht selbst reinigen. An den Fachhändler
wenden.
Beschädigung der Klappe durch falsches Tragen
Die Klappe ist nicht als Tragegriff geeignet, da sie ausreißen und der Scanner da-
bei herunterfallen und beschädigt werden kann.
Scanner mit geschlossener Klappe tragen.
Zum Transport den Scanners an den unteren Ecken anfassen, niemals an der
Klappe.
Während des Transports eine Schutzfolie auf die Klappe kleben, damit sich
die Klappe nicht öffnen kann.
Beschädigung der Oberflächen durch ungeeignete Reinigungsmittel
Papiertücher, grobe Baumwolltücher, Putzmittel, Polierpasten o.ä. hinterlassen
Kratzer auf den empfind-lichen Oberflächen.
Zum Reinigen ausschließlich die empfohlenen Materialien benutzen.
Materialschäden durch Feuchtigkeit
Der andauernde Kontakt mit Feuchtigkeit kann empfindliche Materialien beschädi-
gen.
Scanner nur an einem trockenen Arbeitsplatz betreiben.
Kontakt mit Wasser/Feuchtigkeit vermeiden. Sollte doch einmal Feuchtigkeit in
den Scanner gelangen, sofort Netzstecker ziehen. Wasser/Feuchtigkeit sofort
mit einem weichen Mikrofasertuch aufwischen.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
DEU
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FINO FINOSCAN MOTION

Inhaltsverzeichnis