Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot FGW 210 Technische Beschreibung Seite 11

Funk-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FGW 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanischer Aufbau
Platine FGW 210
LD1 gelb, Störung
LD2 grün, Betrieb
com2BUS
+12 V
intern
ST1
GND
com2BUS
extern
A
ST2
ST5
B
steht zzt.
NOK
nicht zur
ST3
SVST\
Verfügung
DK
DK
ST4
Gehäuse
GND
Installationskabel einführen
Installationskabel mit Kabelbinder zur
Zugentlastung befestigen
Verbindung zum com2BUS in der EMZ
herstellen (max. 1000 m)
Kabel IY (ST) Y ... x 2 x 0,6 mit Kabelbinder
befestigen
Beidraht so kurz wie möglich an Lötöse an-
löten (Erdung)
Montage der Antenne (siehe Kap. 3)
Deckelkontakt anschließen, vormontierte
Löt-Federleiste aufstecken
gelbe Funktionserdungsleitung für Deckel
aufstecken
Deckel in die beiden Zapfen des Unterteils
einhängen, nach unten schieben, zuschrau
ben und verplomben
mitgelieferten Aufkleber außen sichtbar am
Gehäuse anbringen
S2
ON
Bus-
Adresse
Antennen-
buchse
Schirmblech
ST7
zum Flashen
der Firmware
Montage Platine FGW 210
Koaxstecker
Linsenkopf-
schraube
Schirmblech
DK
GND
Linsenkopf-
schraube
Lötöse
Kabelbinder
zum com2BUS
der EMZ
Führen Sie alle Montagearbeiten am Gerät nur
durch, wenn die Betriebsspannung und der
Akku abgeschaltet sind.
Entladen Sie sich zuvor durch Berühren von
geerdeten Metallteilen, um Schäden an Halblei-
terbauteilen durch elektrostatische Entladun-
gen zu vermeiden.
Der Anschluss eines Funk-Gateways an die EMZ
reduziert die Anzahl anschließbarer Platinen
des Typs comslave 400 auf max. 2 Stück.
An eine EMZ kann jeweils 1 Funk-Gateway
angeschlossen werden.
notwendiger Softwarestand EMZ
complex 200H/400H:
ab 12.xx (siehe auch Kap. 9)
Koaxstecker
Linsenkopf-
schraube
Linsenkopfschraube +
Sicherungsscheibe
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis