Herunterladen Diese Seite drucken
Kryolights TRC-4.4A Bedienungsanleitung

Kryolights TRC-4.4A Bedienungsanleitung

Led-handstrahler inklusive akku und ladegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses LED-Handstrahlers. Dieser
Handstrahler macht so ziemlich alles mit: Das Gehäuse aus
gefrästem Aluminium ist kratz-, stoß- und wasserfest. Wählen
Sie zwischen fünf Leuchtmodi.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen LED-
Handstrahler optimal einsetzen können.
Lieferumfang
LED-Handstrahler TRC-4.4A inkl. 4 Akkus
Ladegerät
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Ladegerät
Eingangsspannung
100-240 V, 50/60 Hz
Ausgangspannung
4,5 V DC
Ausgangsstrom
500 mA
Handstrahler
Li-Ion-Akku 18650
4x 3,7 V / 2.200 mAh
Leuchtdauer
60 Minuten
Leuchtweite
max. 800 m
LEDs
4x Cree-LED XM-L T6
Lichtstrom
2.000 Lumen
Leuchtmodi
5
Energieeffizienzklasse
A
Nennlebensdauer Cree-LED
50.000 Stunden
Gehäuse-Material
Aluminium
Schutzart
IP64
Maße
52 x 94 x 140 mm
Gewicht
ca. 420 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
LED-Handstrahler TRC-4.4A
inklusive Akku und Ladegerät, 2.000 lm
Inbetriebnahme
1. Nehmen Sie die hintere Verschlusskappe des Handstrahlers
ab, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Entfernen Sie den Kontaktschutz der Akkus.
3. Bringen Sie die Verschlusskappe wieder an, indem Sie sie
im Uhrzeigersinn drehen.
Verwendung
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste vorne am Griff, um den
Handstrahler einzuschalten. Mit jedem Druck der Ein/Aus-Taste
wechseln Sie in einen anderen Leuchtmodus:
strahlend hell – hell – leicht gedimmt – Stroboskop – SOS – Aus
ACHTUNG!
Vermeiden Sie den Kontakt mit den silbernen
Metallaufsätzen am Kopf des Handstrahlers.
HINWEIS:
Wenn die Taschenlampe nicht mehr oder nicht mehr
besonders hell leuchtet, ist der Akkustand niedrig.
Laden Sie ihn in diesem Fall wieder auf.
Akkus aufladen
Verbinden Sie das mitgelieferte Ladegerät mit dem
Stromanschluss an der linken Seite des Handstrahlers und einer
geeigneten Steckdose. Die LED des Ladegeräts leuchtet,
solange es mit dem Stromnetz verbunden ist.
Akkus wechseln
Drehen Sie die hintere Verschlusskappe ab und nehmen Sie die
alten Akkus heraus. Legen Sie vier neue Li-Ion-Akkus (3,7 V,
2.200 mAh) ein. Setzen Sie die Akkus so ein, dass das Ende mit
dem kleinen Kreis (Minus-Pol) auf der Feder im Akkufach ruht.
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum
Akku-Wechsel. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig.
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Achten Sie beim Aufladen der Akkus darauf, dass das
Ladegerät an einer Steckdose betrieben wird, die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom
Netz trennen können.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus
zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der
gleichen Art verkauft werden.
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie sie
nicht in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
© REV2 –03.03.2016 – BS/EX:MiS//BR
NX-2389-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kryolights TRC-4.4A

  • Seite 1 Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere wechseln Sie in einen anderen Leuchtmodus:  Flüssigkeiten.  LED-Handstrahler TRC-4.4A inkl. 4 Akkus  Achten Sie beim Aufladen der Akkus darauf, dass das strahlend hell – hell – leicht gedimmt – Stroboskop – SOS – Aus Ladegerät ...
  • Seite 2 LED-Handstrahler TRC-4.4A NX-2389-675 inklusive Akku und Ladegerät, 2.000 lm Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
  • Seite 3  sécurité. Attention, risque de blessures ! d'éclairage suivant :   Lampe torche à LED TRC-4.4A avec 4 batteries N'ouvrez jamais l'appareil vous-même, hormis pour Chargeur  ultralumineux – clair – faible intensité – stroboscope – SOS – remplacer la batterie. Ne tentez jamais de réparer vous- Mode d'emploi éteint...
  • Seite 4 Lampe torche à LED “TRC-4.4A” 2000 lm NX-2389-675 avec chargeur  Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être Consignes importantes sur les batteries/piles et leur recyclage Consignes importantes concernant le traitement des déchets remplacé par le fabricant, son service après-vente ou des Les batteries/piles usagées ne doivent PAS être jetées dans la...

Diese Anleitung auch für:

Nx-2389