Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienoberfläche Rückseite, Ausgänge - Studiomaster CLUBXS6 Bedienungsanleitung

Professional mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangssignal von den L/R-Main-Mix-Ausgängen. Ein Eingangssignal vom RIGHT-Anschluss ergibt einen
Signalausgang vom R-Main-Mix-Ausgang. Dieser Anschluss ist für Keyboards, E-Drums, DSP, usw.
2. -10/+4 Empfindlichkeitsschalter
Drücken des Schalters erhöht die Empfindlichkeit um 10dB.
3. LINE/USB/MP3 Wahltaste
Taste nicht gedrückt für Stereo-Line-Eingang. Taste gedrückt für USB/MP3/Bluetooth-Eingang.
4. EQ-Steuerung
HI : Maximum-Einstellung, 12KHz Frequenzpegel-Boost +15dB. Minimum-Einstellung, 12KHz
Frequenzpegel-Cut -15dB.
LOW:Maximum-Einstellung, 60Hz Frequenzpegel-Boost +15dB.
Minimum-Einstellung 60Hz Frequenzpegel-Cut -15dB.
5. AUX-DSP
Diese Regler stellen den Pegel des gesendeten Signals an AUX-DSP BUS, BUS und anschließend an einem
externen DSP oder ein eingebautes DSP-Modul ein. Der DSP-Regler kann auch den Kanalpegel justieren.
6. PAN
In der mittleren Position entspricht die Soundabbildung der Bühnenmitte. Damit kann auch das
Links/Rechts-Ausgangssignal eingestellt werden.
7. LISTEN (CLUBXS16+ ONLY)
LISTEN: Drücken dieser Taste schickt das Ausgangssignal an PHONES und CONTROL ROOM, die
„LISTEN"-Leuchte geht in der Master-Control-Sektion an, das Ausgangssignal wird nur über
PHONE-Volume geregelt.
8. PEAK LED
9. Wenn das Signal den Clipping-Pegel erreicht, wird um 3dB reduziert, die PEAK LED leuchtet rot auf.
10. MUTE BUTTON & MUTE LED
11. Jeder Kanal besitzt eine MUTE-Taste. Drücken, um den Kanal stumm zu schalten. Die Mute-LED
leuchtet.
12. FADER
Justiert den Pegel des Kanal-Signals.
Ein Hinweis: Unbenutzte Fader auf Minimum stellen, um Rauschen zu reduzieren.
BEDIENOBERFLÄCHE RÜCKSEITE, AUSGÄNGE
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clubxs8Clubxs10Clubxs12Clubxs16+

Inhaltsverzeichnis