Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar Der Technischen Begriffe - Studiomaster CLUBXS6 Bedienungsanleitung

Professional mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLOSSAR DER TECHNISCHEN BEGRIFFE
AC oder a.c. Wechselstrom
AC POWER SUPPLY Stromversorgung vor Ort
ASSIGN Schalten oder Routen, um ein Signal einem spezifischen Signalweg zuzuweisen.
ATTENUATE Reduzieren oder leiser machen.
BALANCED Symmetrische 3-Leiterschaltungen sind bei Audio-Equipment, von dynamischen Mikrofonen
bis hin zu Premium-Studiogeräten, weit verbreitet. Das symmetrische System löscht Interferenzen von
außen über Anschlusskabel aus und bewirkt damit ein saubereres Signal.
BANDWIDTH Die Bandbreite ist der Frequenzgang, der ein Gerät durchläuft.
BUS Ein gemeinsamer Überträger, der ein oder mehrere Signale durch ein Mischpult leitet.
CLIPPING Die Verzerrung durch ein Signal, welches den maximalen Pegel überschreitet, den ein Eingang
verträgt.
COLD Die negative Phase eines Signals. Meistens der schwarze Draht in einem symmetrischen Kabel. Für
ein asymmetrisches Signal wird SCREEN für den COLD-Anschluss verwendet.
COMPRESSOR Ein elektronisches Gerät um den Soundpegel zu reduzieren, der einen gesetzten
Schwellenpunkt überschreitet. Wird oft für Vocals verwendet, um einen konsistenteren Lautstärkepegel zu
erreichen. Ein Kompressor kann auch verwendet werden, um die Übersteuerung des Signalpegels am
Equipment-Eingang zu verhindern.
CUEING Ein weiteres Wort für Monitoring, meistens dann verwendet, wenn eine Signalquelle vorbereitet
wird, um zu einem spezifischen Zeitpunkt während einer Performance abgespielt werden soll. Das kann
ein Soundeffekt für eine Bühnenproduktion sein, oder ein abspielbereiter MP3-, CD- oder MD-Track, so
dass die Musik sofort startklar ist.
dBA Die gängigste Einheit, um Schalldruck zu messen. Die „A-Gewichtung" berücksichtigt die
unterschiedliche Empfindlichkeit des Ohres auf verschiedene Frequenzen, die bei niedrigen Lautstärken
besonders ausgeprägt ist.
dBu Eine Standard-Referenzspannung = 0. 775V rms. Abgeleitet von den früheren dBm, die für die
Leistungsbewertung in 600 Ohm-Schaltungen verwendet wurden.
dBV Eine Standard-Referenzspannung = 1V rms.
DECIBEL (dB) Eine logarithmische Messmethode in der Akustik und Elektronik. Ein Dezibel (1/10 eines Bell)
ist die kleinste, vom menschlichen Ohr wahrnehmbare Lautstärkeveränderung, wobei geschulte Ohren
auch kleinere Veränderungen erkennen. 0dB (Akustik) ist der Grenzwert des menschlichen Gehörs bei
mittleren Frequenzen.
DELAY Ein Delay ist ein elektronischer Effektprozessor der ein kurzes Soundsample erstellt und dieses kurz
darauf wieder abspielt um einen Echoeffekt zu erreichen. Delays werden im Livesound auch verwendet,
damit der Sound aus Lautsprechern, die weit auseinander platziert sind, gleichzeitig auf die Ohren des
Zuhörers trifft.
D.I. Direkter Einspeisung. Ein kleines „D.I." wird oft verwendet, um ein Signal direkt von einer Gitarre oder
einem Bass in die Konsole zu schicken, ohne Verstärker, Lautsprecher und Abnahme mit einem Mikrofon.
ECHO Der Effekt der produziert wird, wenn Sound von harten Flächen reflektiert wird. Echo wird oft
künstlich, durch elektronisches Equipment, reproduziert (siehe DELAY).
EFFECT (FX oder DSP) SENDS Jegliche Ausgänge eines Kanals oder einer Konsole die für zusätzliche
Soundbearbeitung an externes Equipment angeschlossen werden können. Meistens erfolgen Effekt-Sends
post-fade, so dass sich Main-Signal-Pegelveränderungen auch das an den Prozessor geschickte Signal
verändern.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clubxs8Clubxs10Clubxs12Clubxs16+

Inhaltsverzeichnis