Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Communit Technische Information Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4  Leistungsreserve für kundeneigene Geräte bestimmen
Vorgehen:
1. In der Tabelle die Leistungsklassen der Geräte markieren, die Ihr Communit enthält:
Auszug aus dem Variantenschlüssel
Einbauplatz 1
Einbauplatz 2
Einbauplatz 3
Netzwerk 1
Netzwerk 2
Router
Ethernet I/O
2. Die Punkte der Leistungsklassen addieren.
3. Maximalen Strom bei 24-V-Spannung und maximale Leistung entsprechend der Summe aus den folgenden Tabellen
entnehmen:
1
I
[mA]
2.075
max
P
[W]
50
max
9
I
[mA]
755
max
P
[W]
18
max
4. Wenn Sie 2 eigene Geräte mit einer DC-Spannungsversorgung in die Communit einbauen möchten, entscheiden,
wie die Leistung zwischen diesen Geräten aufgeteilt wird.
8
Communit-TI-A1-de-22
7
Kundeneinbauplatz
3
WebBox + SensorBox
7
Kundeneinbauplatz
5
Cluster Controller
1
Switch 8 TX
2
Switch 2 FX-M (SC) 8 TX
B
Switch 2 FX-M (SC) 6 TX MNG
1
Switch 8 TX
2
Switch 2 FX-M (SC) 8 TX
B
Switch 2 FX-M (SC) 6 TX MNG
1
Ethernet
2
GSM / GPRS / UMTS
3
DSL + Modem (Annex B)
4
DSL + Modem (Annex A)
1
Moxa Modul E1240
2
Moxa Modul E1242
Summe der Leistungsklassenpunkte
2
3
1.910
1.745
46
42
Summe der Leistungsklassenpunkte
10
11
12
590
425
260
14
10
6
4
5
1.580
1.415
38
34
13
14
95
0
2
0
SMA Solar Technology AG
Leistungsklasse
3
5
1
2
2
1
2
2
2
1
2
2
3
3
6
7
1.250
1.085
30
26
15
16
0
0
0
0
Technische Information
8
920
22
17
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis