Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
• Für die Messung und Steuerung der Komponenten in Ihrer PV-Anlage stellt die Communit optional ein
Ethernet-I/O-Modul zur Verfügung. Ein im I/O-Modul integrierter 2-Port-Switch ermöglicht eine direkte Verbindung
zu allen SCADA-Systemen und schnelle Reaktionszeiten. Die Datenübertragung erfolgt per Modbus/TCP-Protokoll.
Die Eingänge und Ausgänge können Sie über die Benutzeroberfläche konfigurieren und die Konfiguration
exportieren.
Konfiguration des Ethernet-Routers für Einsatz mit externem Modem
Bei der Option „Ethernet-Router" wird der Router mit Standard-Einstellungen für die Kommunikation mit einem Modem
per Netzwerkprotokoll „Point-to-Point-Protocol over Ethernet" (PPPoE) ausgeliefert. Wenn Ihr Modem andere
Netzwerkprotokolle verwendet, muss der Router eine andere Konfiguration bekommen. Kontaktieren Sie dazu Ihren
Vertriebspartner oder SMA Service Line.
3 Variantenschlüssel
Im Variantenschlüssel können Sie die Kommunikationskomponenten, die Variante des Gehäuses sowie die Art der
Spannungsversorgung auswählen, die den Anforderungen Ihrer PV-Anlage entsprechen.
Der Variantenschlüssel enthält 11 Stellen, die die Bestelloptionen der Communit beschreiben. Die Position der
Einbauplätze und die möglichen Optionen entnehmen Sie der folgenden Grafik und der Tabelle.
Wenn Sie den Cluster Controller als Bestelloptionen wählen, gelten folgende Einschränkungen:
• Kein Kundeneinbauplatz 1 (Bestelloption 2/0 nur wählbar)
• Kein Ethernet-I/O-Modul (Bestelloption 10/0 nur wählbar)
Abbildung 2: Position der Einbauplätze
Position
A
B
C
D
E
F
G
Technische Information
Bezeichnung
Einbauplatz 1
Einbauplatz 2
Einbauplatz 3
Patchfeld
Router
Ethernet I/O
Netzwerk 2
3  Variantenschlüssel
Communit-TI-A1-de-22
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis