GRUNDEINSTELLUNG
DER KABELFÜHRUNG DER
FERNBEDIENUNG GENIUS TC
1. Bringen Sie den Lenkerhebel (L1) in Position
„Lock Out". [1]
2. Fixieren Sie das Fernbedienungsseil (L2) mit der
Klemmschraube (S8) mit Hilfe eines 3mm Inbus-
schlüssels (Drehmoment: 3 Nm) am Lockout-Hebel (S9).
[3]
3. Bringen Sie nun den Lenkerhebel in Position
„Traction Mode". [1]
4. Fixieren Sie nun das Fernbedienungsseil (L2) mit der
Klemmschraube (S10) mit einem 3mm Inbusschlüssel
(Drehmoment 3 Nm) am Tracrion Mode Hebel (S11).
[4]
Position lockout
Traction mode
All travel
3
04
5. Wenn Sie nun den Lenkerhebel in Position „All Travel"
bringen, wird der Traction Mode Hebel nach unten ge-
zogen und der Dämpfer den gesamten Weg freigeben.
6. Kontrollieren Sie nun die Einstellungen auf einwand-
freie Funktion von Fernbedienungshebel und Dämpfer.
7. Sollten Sie den Auslösewiderstand des Lenkerhebels
bzw. seiner Rasterung verändern wollen, so können Sie
die mit Hilfe eines 2mm Inbusschlüssels an der Maden-
schraube (L4). Sollten Sie das Fernbedienungsseil nach-
spannen bzw. feinjustieren wollen, so können Sie dies
mit Hilfe der Spannschraube (L3). [5]
Traction Control-Functions
4
WICHTIG
Bitte reinigen Sie regelmässig nach Fahrten im Gelände
sowohl den Dämpferkolben als auch alle anderen
bewegten Teile des Dämpfers mit einem weichen und
feuchten Lappen, um erhöhtem Verschleiss vorzubeu-
gen.
BENÖTIGTE WERKZEUGE ZUR
DÄMPFEREINSTELLUNG
Zur Dämpfereinstellung benötigen Sie folgende
Werkzeuge:
- eine Dämpferpumpe bis 20 bar/300 psi mit
einem Spezialaufsatz, der ein Entweichen von
Luft beim Abziehen der Pumpe vom Dämpfer-
ventil vermeidet und somit exakte Füllwerte
sicherstellt. Wir empfehlen hierfür die Scott-
Dämpferpumpe, die Sie mit Art. Nr.
15.1.834.208.0.000 bei Ihrem Scott Händler
bestellen können.
- den SAG-Boy auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung.
5
2 mm allen keg
05