Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Hendi 580301 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 580301:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Sehr geehrte(r) Kunde/in!
Diese Gebrauchsanweisung bitte vor dem Anschluss des Geräts gründlich lesen, um durch unsachgemäße Bedienung
entstandene Schäden zu verhindern. Die Sicherheitsvorschriften besonders sorgfältig lesen.

Sicherheitsvorschriften


Die unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zur schweren Beschädigung des Geräts führen.

Das Gerät ist ausschließlich zu dem Zweck zu benutzen, zu dem es hergestellt wurde. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung des Geräts zurückzuführen sind.

Den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit vermeiden. Das Gerät von einem anerkannten
Fachmann prüfen lassen, wenn es unbeabsichtigterweise ins Wasser fällt.

Versuchen Sie nie selbst das Gehäuse des Geräts zu öffnen.

In das Gehäuse des Geräts keine Gegenstände einführen.

Das Gerät nicht mehr benutzen, wenn es herunterfiel oder sonstwie beschädigt wurde. Das Gerät von einer
anerkannten Reparaturwerkstatt prüfen und erforderlichenfalls reparieren lassen.
Elektronische Küchenwaage
Die Waage hat ein deutlich lesbares, energieeinsparendes LCD-Display.
Vorbereitung der Inbetriebnahme

Die gesamte Verpackung entfernen.

Eine 9V Stahlbatterie (nicht mitgeliefert) in das dafür gedachte Fach an der Waagenunterseite stecken.

Betätigen Sie nun die Taste ‚ON' und die Waage ist betriebsbereit.
Bedienungsanleitung
Wiegen und zuwiegen

Die Waage für beste Funktionsfähigkeit auf eine waagerechte Fläche stellen.

Die Waage einschalten, indem Sie die Taste ‚ON' betätigen. Im Display wird eine ‚0' angezeigt. Die Waage ist jetzt
betriebsbereit.

Die erwünschte Einheit wählen, indem Sie die Taste ‚UNIT' betätigen. Ihnen steht die Angabe im englischen Pfund
oder in Kilogramm zur Auswahl.

Eine leere Schale oder einen Behälter auf die Waage stellen. Im Display wird nun das Gewicht der benutzten Schale
oder des Behälters angezeigt.

Betätigen Sie die Taste ‚ON', um die Waage auf ‚0' zu schalten.

Das zu wiegende Produkt in die Schale oder den Behälter geben und das im Display angezeigte Gewicht lesen.

Sie können unterschiedliche Produkte in einer Schale zuwiegen, indem Sie bei jedem Produkt die Taste ‚ON'
betätigen. Im Display wird dann wieder ‚0' angezeigt. Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie die Tragkraft von 100 kg
nicht überschreiten dürfen.

Die Waage nach dem Gebrauch ausschalten, indem Sie die Taste ‚OFF' betätigen.

Benutzen Sie die Waage eine halbe Minute lang nicht, schaltet sie sich aus.

Werbung

loading