HINWEISE ZUM TRAINING MIT DEM TRAINER 1000
Der
sollte aus didaktischen Gründen nur bei Trainingspuppen, die Erwachsene oder Kinder, die älter
als 8 Jahre sind und mehr als 25 kg wiegen darstellen, mit Standard-Trainingselektroden (schwarzer Stecker)
verwendet werden.
Sie unterstützen damit schon beim ersten Training die Lernenden darin, die für den Patienten richtigen Elektroden
zu verwenden.
TRAINER 1000 AED SCHULUNGSSYSTEM QUICK START GUIDE
QUICK START VORGEHENSWEISE
AED-Trainer einschalten.
PAUSE-Taste auf der Fernbedienung drücken.
Das gewünschte Schockprotokoll aus der untenstehenden Tabelle auswählen und entsprechende
Fernbedienungstaste drücken.
Nochmals auf PAUSE drücken, um das Schockprotokoll zu bestätigen. Der AED-Trainer schaltet sich selbständig
aus.
Sie können nun mit einer Trainingsession beginnen. Wählen Sie mit Hilfe der Fernbedienung Problemsituationen
aus. Einzelheiten hierzu finden Sie auf der Rückseite des Quick Start Guide.
Nach dem Einschalten des AED erscheint die Meldung ELEKTRODEN ANSCHL. Trainingselektroden einstecken und
auf der Fernbedienung auf ELEKTRODEN drücken, um als nächstes mit einer Analyse fortzufahren.
Hinweis: Beim Einschalten des AED-Trainers wird automatisch das zuletzt benutzte Schockprotokoll aufgerufen.
Bezüglich weiterer Einzelheiten siehe Gebrauchsanweisung für das
Fernsteuerungstaste
F1
F2
F3
F4
F5
C1*
*Kundenspezifische Einstellungen können im Setup-Modus geändert werden (siehe
Gebrauchsanweisungshandbuch).
AED-Trainer- Schockprotokol
Festsequenz Nr. 1
Festsequenz Nr. 2
Festsequenz Nr. 3
Festsequenz Nr. 4
Festsequenz Nr. 5
Spezial
Schocksequenz
SSSSK
KKKK
SSKKKK
SSKSSK
SKKK
* (S oder K)
S: Sckock empfohlen
K: Kein Schock empfohlen
E-MAIL: INFO@CORETEC-SERVICE.COM
HOMEPAGE: WWW.TRAINER1000.COM
SEITE 5 VON 37
Schulungssystem.
EKG-Abfolge
FFFFSr
AAAA
FFAASrSr
FFAFFSr
FAAA
*( F oder A)
Sr: Sinurrhythmus
F: Flimmern
A: Asystolie
PHONE: +49-6403-60984-0
FAX: +49-6403-60984-44