Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Der Umgang mit CDs
Fassen Sie bitte nicht auf die Wiedergabeseite.
Halten Sie den Datenträger an den Kanten, so
dass keine Fingerabdrücke auf den Datenträger
kommen. Kleben Sie niemals Papier oder
Klebeband auf den Datenträger.
Lagerung von CDs
Nachdem Sie eine CD abgespielt haben, bewahren Sie diese
in einer dafür vorgesehenen Verpackung auf. Bringen Sie
den Datenträger nicht mit direkter Sonneneinstrahlung oder
einer Wärmequelle in Kontakt. Lassen Sie den Datenträger
nicht in einem Fahrzeug liegen, welches direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt ist.
Reinigung von CDs
Auf der CD enthaltene Fingerabdrücke und Staub können
ein Grund für eine mangelhafte Qualität des Klanges sein.
In diesem Fall sollten Sie diese mit einem sauberen Tuch
reinigen. Wischen Sie dabei jeweils von innen nach außen.

Entsorgung

Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro-
und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den dafür eingerichteten öffentlichen Sammelstellen
zurückzugeben, um die Altgeräte der Verwertung
28
zuzuführen. Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches Abfallent-
sorgungsunternehmen bekannt.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe*
enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt
oder des Handels abzugeben, damit sie einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden können.
* Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
Lived non food GmbH
Lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten. Es wird keinerlei Haftung für Änderungen
oder Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten
oder Produkteigenschaften übernommen. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl-
tigung, Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung oder Teilen davon,
sowie dessen Übersetzung in eine Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne
die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der schnellen
Weiterentwicklung der Produkte kann keine Garantie auf Vollständigkeit übernommen
werden. Änderungen an Technik und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten. Wenn Sie
die Bedienungsanleitung in digitaler Form benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren
Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler des Produktes. Der Geltungsbereich dieser Garantie betrifft
die Bundesrepublik Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als Garantienachweis
gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material-
oder Herstellfehler. Ihre gesetzlichen Gewährleistungen bleiben durch die Garantie
unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
– im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
– für Verschleißteile / Zubehörteile die einer normalen Abnutzung unterliegen
– für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
– bei Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte
Dritte zurückzuführen sind
– wenn das Gerät an ein Stromnetz mit höherer Spannung, als auf dem Gerät angegeben,
angeschlossen wird
– bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner Teile
– bei unsachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Verpackung für den Transport
– bei Schäden die durch höhere Gewalt herbeigeführt wurden
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis