Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haas UMC-750 Anleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMC-750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F5.1:
Lage des durch G54 definierten Werkstücks
In Abbildung F5.2 wurden die B- und C-Achse jeweils um 15 Grad gedreht. Um die gleiche
Kante zu erstellen, muss die Maschine eine interpolierte Bewegung der X-, Y- und Z-Achse
ausführen. Ohne TCPC müssten Sie das CAM-Programm für die Maschine neu erstellen,
um diese Kante zu herzustellen.
F5.2:
G234 (TCPC) Aus und B- und C-Achse gedreht
TCPC wird in Abbildung F5.3 aufgerufen. Die Haas CNC-Steuerung kennt die Drehpunkte
für den Drehtisch (MRZP) und die Lage des Werkstücks (aktiver Werkstückversatz G54).
Mit diesen Daten wird die gewünschte Bewegung der Maschine aus dem ursprünglichen
CAM-generierten Programm ausgeführt. Um diese Kante zu erzeugen, folgt die Maschine
einer interpolierten X-Y-Z-Bahn, auch wenn das Programm lediglich eine einachsige
Bewegung entlang der Y-Achse befiehlt.
36
X
Y
X0, Y-1., Z0
X0, Y0, Z0
(G54)
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Haas UMC-750

Inhaltsverzeichnis