Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haas UMC-750 Anleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMC-750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz von Plakettensymbolen
Zeichen
T1.4:
Verbotszeichen – rote Kreise mit Schrägstrich
Zeichen
14
Lange Werkzeuge sind gefährlich, besonders bei Drehzahlen über
5000 U/min. Die Werkzeuge können brechen und aus der Maschine
herausgeschleudert werden.
Denken Sie daran, dass die Maschinenverkleidung dafür vorgesehen ist,
Kühlmittel und Späne zu stoppen. Gebrochene Werkzeuge oder
ausgeschleuderte Werkstück können sie dagegen eventuell nicht
aufhalten.
Überprüfen Sie stets Ihre Einrichtung und Werkzeuge, bevor Sie mit der
Bearbeitung beginnen.
Bearbeitungsvorgänge können gefährliche Späne, Staub oder Nebel
verursachen. Dies hängt von dem zu schneidenden Materialien, der
Metallverarbeitungsflüssigkeit und den Schneidewerkzeugen sowie der
Bearbeitungsgeschwindigkeit/dem Vorschub ab.
Es obliegt dem Besitzer/Bediener der Maschine zu entscheiden, ob
Schutzausrüstungen wie Sicherheitsbrille oder eine Atemschutzmaske
erforderlich sind, und auch, ob ein Nebelabzugssystem benötigt wird.
Einige Modelle verfügen über einen Anschluss für ein
Nebelabzugssystem. Stets die Sicherheitsdatenblätter (SDS) für das
Werkstückmaterial, die Schneidewerkzeuge und die
Mettbearbeitungsflüssigkeit lesen und verstehen.
Nicht das Gehäuse der Maschine betreten, wenn die Maschine
automatisch anlaufen kann.
Wenn Sie in die Maschine eingreifen müssen, um Aufgaben zu erledigen,
[EMERGENCY STOP]
drücken Sie
aus. Bringen ein Sicherheitsschild am Bedienpult an, um andere Personen
darauf aufmerksam zu machen, dass Sie sich in der Maschine befinden
und dass Sie die Maschine nicht einschalten bzw. betreiben dürfen.
Kein Keramikmaterial bearbeiten.
Beschreibung
Beschreibung
oder schalten Sie die Maschine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Haas UMC-750

Inhaltsverzeichnis