Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIGLENT TECHNOLOGIES SDG2000X Schnellstart Seite 28

Funktion/generator für beliebige wellenformen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Ü ber diese Taste können Benutzer den Status des Geräts oder beliebige Wellenformdaten speichern, die von den Benutzern bearbeitet wurden.
• Da es das Dateiverwaltungssystem unterstützt, können Benutzer allgemeine Dateioperationen durchführen.
• Zusätzlich zum eingebauten nichtflüchtigen Speicher (C-Disk) kann auch ein externer USB-Stick (D-Disk) verwendet werden.
• Die entsprechende Tastenbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn diese Funktion aktiviert ist.
10.Wellenformen-Option
11.
Wellenformen
-
--- Sinus
Sinus-Wellenformausgabe im Bereich von 1μHz bis 100MHz.
Wellenformen
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
"Frequenz/Periode", "Amplitude/Hoher Pegel", "Offset/Niedriger Pegel" und "Phase" der Sinuskurve können eingestellt werden.
Wellenformen
-- Quadrat
Quadrat-Wellenformausgabe im Bereich von 1μHz bis 25MHz.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
Wellenformen
"Frequenz/Periode", "Amplitude/Hoher Pegel", "Offset/Niedriger Pegel" und "Phase" und "Duty" der Quadratform können eingestellt werden.
Wellenformen
---- Rampe
Rampen-Wellenformausgabe im Bereich von 1μHz bis 1MHz.
•Die Hintergrund
Wellenformen
• "Frequenz/Periode", "Amplitude/Hoher Pegel", "Offset/Niedriger Pegel" und "Phase" und "Symmetrie" der Rampenform können eingestellt werden.
Wellenformen
---- Puls
Puls-Wellenformausgabe im Bereich von 1μHz bis 25MHz.
•Die Hintergrund
Wellenformen
• "Frequenz/Periode", "Amplitude/Hoher Pegel", "Offset/Niedriger Pegel" "Pulsbreite/Duty", "Anstieg/Abfall" und "Verzögerung" der Pulswellenform können
eingestellt werden.
beleuchtung schaltet sich ein, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
beleuchtung schaltet sich ein, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis